Natur mitten in der Stadt: Die Wonderwoods-Wohntürme machen es möglich. Diese grüne Oase, in der Wohnen, Arbeiten und Erholen im Mittelpunkt stehen, wird zu einem echten Wahrzeichen der Stadt. Natürlich erkennbar an der Begrünung, aber auch an der warmen, luxuriösen Ausstrahlung der Hartholzdecken und -fassaden. Marcel van der Horst und Marc Hesen von ZND Nedicom erzählen mit großer Leidenschaft und Freude, wie das Unternehmen arbeitet, um diese warme Ausstrahlung zu erreichen.
Das ZND Nedicom in Asten ist auf die Lieferung und Montage von Fassadenlösungen spezialisiert. "Was wir tun? Wir montieren alles, was an einer Fassade angebracht wird. Ob Aluminium, Holz oder Sandwichpaneele: Wir liefern immer das richtige Material", sagt Arbeitsplaner Van der Horst. ZND Nedicom hat sich mit mehr als 40 Jahren Erfahrung einen soliden Ruf in der Fassaden- und Bedachungsbranche erworben. Und dieses Fachwissen kam bei Wonderwoods zum Tragen, wo das Unternehmen für die Holzdecken und -fassaden verantwortlich ist.
Der Bau von Wonderwoods begann 2022. Hesen, mitverantwortlich für den Verkauf bei ZND Nedicom, sagt: "Die Kunden Boele & van Eesteren und Kondor Wessels Amsterdam waren auf der Suche nach der besten Holzverkleidung. Wir haben sie entsprechend beraten und verschiedene Holzarten angeboten. Wir haben zwei Balkone nachgebaut und die Wahl fiel schließlich auf das Forestlines-System von Paulussen houthandel aus Belgien mit der afrikanischen Holzart Okan." Diese Holzart in Kombination mit Aluminiumprofilen erfüllt die Brandklasse B, ohne dass eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist.
Während der Bauphase lieferte und montierte das ZND Nedicom nicht nur die Okan-Holzplatten für die Decken und Fassaden, sondern auch die Rückwände, Ausfachungen und Aluminiumprofile zwischen den Holzprofilen. Hesen fährt fort: "Wir haben 8.000 Quadratmeter Forestline-Deckenverkleidung und 4.000 Meter keilgeschweißte Holzlatten geliefert. Durch die werksseitige Keilzinkenschweißung wurden die Latten sehr stabil, was wir dazu nutzten, sie in größeren Längen herzustellen. Diese hängen jetzt vertikal an der Fassade.
Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus Holz und Grün, die Wonderwoods ein ikonisches Aussehen verleiht. Der natürliche, goldbraune Farbton des Okan-Holzes passt perfekt zur grünen Bepflanzung auf den Balkonen und sorgt für ein warmes und luxuriöses Aussehen. Außerdem ist dies das erste Großprojekt in den Niederlanden, bei dem das Forestlines-System zum Einsatz kommt. ZND Nedicom ist stolz auf das Endergebnis. "Wenn man sich die Türme jetzt ansieht, kann man nur stolz sein", sagt Hesen. "Wir haben mit unserem Team etwas Schönes gebaut, trotz der logistischen Herausforderungen. Das Transportsystem, die Planung und die Zusammenarbeit mit dem Hauptauftragnehmer verliefen reibungslos." Hesen fügte hinzu: "Wenn man sich Wonderwoods ansieht, denkt man immer noch: 'Das haben wir als Unternehmen gemacht!' Wir lieben es, diese Art von komplexen, luxuriösen Fassadenprojekten zu realisieren. Denn wenn es eine Herausforderung ist, gefällt sie uns!"