Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Kühl bleiben, das Beste bekommen
In Bremerhaven baut B-Built ein neues, hochmodernes Kühlhaus für Lineage.

Cool bleiben, das Beste rausholen

Kundenbetreuung von A bis Z. Ein Fokus auf die Konstruktion, mit Koordination über Installationstechniken und -systeme. Und: Verwendung von erstklassigen Materialien, modernsten Verkleidungen, hochisolierenden Türsystemen und den neuesten Technologien. B-Built ist der Spezialist für Design & Build im Bereich der Kühl- und Tiefkühllagerung. Sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland. Mehr als 30 Mitarbeiter entwerfen und realisieren hochwertige, maßgeschneiderte Konzepte, unabhängig von Art, Größe und Standort des Projekts. Funktionalität, Nachhaltigkeit und logistische Effizienz stehen dabei an erster Stelle.

Optimale Effizienz, hochwertiges Endergebnis

"Seit unserer Gründung im Jahr 2008 haben wir mehr als 800.000 temperaturgeregelte Palettenlagerplätze mit mehr als 6 Mio. m konzipiert und realisiert.3 Bauvolumen und unterstützt die Geschäftsprozesse unserer Kunden in vollem Umfang", sagt Martijn Baartmans, Eigentümer von B-Built. "So können sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Da wir nach ISO 9001, ISO 14001 und VCA zertifiziert sind, sind wir auch der ideale Partner für BREEAM-Projekte. Bei B-Built haben die Kunden die Gewissheit, dass sie hoch engagierte und qualifizierte Projektleiter, Arbeitsplaner, unterstützende Projektkoordinatoren und Bauleiter haben, die sich ganz einem bestimmten Projekt widmen. Aber auch von einem spezialisierten Partner und einer Garantiepartei für die Entwicklung ihres kompletten Kühlhauses oder Gefrierhauses. Alles im Sinne einer optimalen Effizienz und eines hochwertigen Endergebnisses. Das macht uns einzigartig auf dem Markt."

EVERGEM Kopie
Beim Bau des neuen Kühlhauses für Northfreeze standen Themen wie Transparenz, Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Dabei wissen CubeCold, Northfreeze und B-Built, wie sie zueinander finden.

Northfreeze in Evergem

Im Jahr 2024 hatte B-Built die Gelegenheit, seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz einige weitere schöne Referenzen hinzuzufügen. Als Beispiel nennt Baartmans die Realisierung eines neuen Kühllagers für Northfreeze, Teil der CubeCold-Gruppe, das im ersten Quartal 2025 geliefert werden soll. Dieses Projekt im Nordseehafen Gent in Evergem wird die Lagerkapazität von Northfreeze um 54.000 Paletten erhöhen und damit die Gesamtkapazität von Northfreeze verdoppeln. B-Built ist für die Ausarbeitung des Entwurfs und die komplette Ausführung gemäß der BREEAM-Ambition 'Excellent' verantwortlich. "Beim Bau stehen Themen wie Transparenz, Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt", so Baartmans. "Dabei wissen CubeCold, Northfreeze und B-Built gut zueinander zu finden. Außerdem sorgt ein Mix aus lokalen und internationalen Baupartnern für eine gute Verankerung unserer Kulturen bei der Realisierung dieses Projekts. Es versteht sich von selbst, dass wir nur mit den allerbesten Materialien und Techniken arbeiten. Gemeinsam mit ABT Belgien und unseren Projektpartnern haben wir einen ausgefeilten Entwurf für die Betonfertigteil- und Stahlkonstruktionen erstellt. Die Wände, Dächer und Türen mit hohen Isolierwerten und der extraflache Innenboden für die Verschieberegalanlage (Klasse II) sind gute Beispiele dafür."

Abstammung in Bremerhaven

In Bremerhaven baut B-Built für Lineage ein neues, hochmodernes Kühlhaus mit einer Bruttogeschossfläche von 19.000 m2 und Platz für rund 40.000 Paletten. "Für diesen Wiederholungskunden liefern wir sowohl den Entwurf als auch den Bau des neuen Lagers", sagt Baartmans. "Darüber hinaus sind wir für den Entwurf und die Realisierung der elektrischen und mechanischen Anlagen sowie der Sprinkleranlage verantwortlich, in Übereinstimmung mit der BREEAM-Norm 'Very Good'. Auch bei diesem Projekt werden hochwertige Materialien sowie ein Mix aus Beton- und Stahlkonstruktionen verwendet. Eine Besonderheit ist, dass im Rahmen der 'Kampfmittelfreigabe' 7.500 Tiefenbohrungen durchgeführt wurden. Hier gibt es behördliche Auflagen zur Untersuchung auf eventuelle Sprengstoffe, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Untergrund verblieben sein könnten." Das Kühlhaus in Bremerhaven soll im ersten Quartal 2025 voll betriebsbereit sein.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten