Um eine gerechte, gesunde und lebenswerte Welt für uns und unsere (Enkel-)Kinder zu gewährleisten, ist eine starke und wirksame Nachhaltigkeitsstrategie unerlässlich. Sowohl auf der Ebene der Mitarbeiter, der Kundenbeziehungen als auch der Produkte. LJ Solutions steht dabei an vorderster Front. Der Spezialist für intelligente Fassadenlösungen setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit, wobei menschliche Fähigkeiten und Agilität die Schlüsselprinzipien sind. "Auf dem Markt sehen wir Nachhaltigkeit noch zu oft als eine Verkaufs- oder Marketingstrategie für Greenwashing", betont Roel Tromp, Inhaber von. "Dies untergräbt wirklich nachhaltige Initiativen. Das schadet nicht nur dem Vertrauen der Kunden, Bewohner und Nutzer, sondern auch unserem Planeten. Als Unternehmen sind wir bestrebt, dies zu ändern. Nachhaltigkeit ist fest in unserer DNA verankert und prägt grundlegend die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. Und zwar auf allen Ebenen."
LJ Solutions setzt sich seit 2012 für gesunde und schöne Fassaden ein. Der Gründer Roel Tromp war viele Jahre lang als Berater und Manager im Bereich Fassadenputz, Außenfassadendämmung und hinterlüftete Fassadensysteme tätig. Er machte seine Arbeit mit viel Freude und Erfolg, stieß aber auch auf eine moralische Herausforderung. "Als Mensch wird man durch sein Umfeld und seine Erfahrungen geprägt", sagt er. "Aber das entspricht nicht immer dem, was man wirklich ist. Ich wurde zum Beispiel auf ein Podest gestellt, auf dem ich mich nicht wirklich senang fühlte. Als ich dann mein eigenes Unternehmen gründete, habe ich mich bewusst dafür entschieden, menschlich und beweglich zu sein. Das Bauwesen ist eine schöne, aber auch harte Branche. LJ Solutions ist froh, das zu ändern. Anstelle von kaltem Produktverkauf konzentrieren wir uns auf warmen Informationsaustausch. Auf eine menschliche Art und Weise und mit Respekt für unsere Umwelt."
LJ Solutions hat jetzt zehn Mitarbeiter. Das Tagesgeschäft liegt in den Händen von Roel Tromp und Corine Schoonderbeek, die dank eines Bottom-up-Ansatzes, flexibler Arbeitszeiten und Raum für eigene Initiativen, Entspannung und Bewegung für maximale Unterstützung und Engagement sorgen. So bleibt das Unternehmen im Gleichgewicht. "Neue Mitarbeiter durchlaufen standardmäßig einen drei- bis viermonatigen Prozess, bei dem verschiedene Gespräche geführt werden und sie einmal unverbindlich mit uns zu Mittag essen", sagt Tromp. "Denn nach den richtigen Kompetenzen finden wir es sehr wichtig, dass neue Mitarbeiter in unser Team passen." Das Mittagessen ist für LJ Solutions ein wichtiger sozialer Moment, bei dem sich die Kollegen besser und auf eine andere Art und Weise kennen lernen. Das schafft mehr Verständnis und Vertrauen sowie ein nachhaltiges Arbeitsklima, in dem jeder seine Leistung erbringen kann.
Neben den eigenen Mitarbeitern denken auch die Partner von LJ Solutions über die Produkte hinaus, wie Tromp betont. "Unsere Partnerbeziehungen sind wirklich unsere Erweiterung. Zum Beispiel, wenn es darum geht, wie man in jeder Phase eines Projekts als Mensch miteinander umgeht. Indem wir uns gegenseitig auf dem Laufenden halten und uns weiterbilden, bauen wir gemeinsam eine bessere Welt auf."
Auf Produktebene hält Tromp es für besonders wichtig, dass die Produkte auf faire Weise hergestellt werden. "In den Niederlanden sehen wir leider immer noch zu oft nachhaltige Initiativen, die durch Labels oder Zertifikate motiviert sind, die man erhalten möchte. Vor allem, um den Absatz zu steigern, während in Ländern wie Frankreich, Norwegen und Schweden die intrinsische Motivation überwiegt", sagt er. "Gerade mit diesen Unternehmen arbeiten wir gerne zusammen".
Als Beispiel nennt er das französische Unternehmen Neolife®, das Verkleidungen auf der Grundlage seines patentierten Materials VESTA® herstellt, das aus Holzfasern aus europäischen Wäldern besteht. "Je nach gewählter Verkleidung enthält Neolife® etwa 80% natürliche Holzfasern, 12% Mineralien und 8% reines PVC. Diese ausgeklügelte Kombination ergibt ein absolut stabiles, langlebiges und starkes Produkt, das sich ideal für WELL- und BREEAM-Projekte eignet. Da das Mineralsalz nicht auslaugt, können wir für lange Zeit die Brandklasse B garantieren. Darüber hinaus bietet VESTA® eine hervorragende Stoß- und Erdbebensicherheit. Das Produkt kann mehrfach recycelt werden, ohne an Festigkeit zu verlieren. Neolife® verfügt inzwischen über eine Ökobilanz und die Verkleidung wurde mit einer Produktkarte der Kategorie 1 und einem sehr niedrigen MKI-Wert in die nationale Umweltdatenbank aufgenommen, wodurch das Produkt auch für eine MIA/VAMIL-Förderung in Frage kommt.
Zusammen mit dem norwegischen Unternehmen Aulinvent Fasade liefert LJ Solutions Fassadenplatten aus 100% recyceltem Aluminium, das hauptsächlich aus alten Bier- und Coladosen stammt. Dies gibt einer wichtigen Abfallquelle ein nachhaltiges zweites Leben, sagt Tromp. "Das Besondere ist, dass Aulinvent Fasade die Brandklasse A1/A2 hat und nach dem Gebrauch 100% recycelbar ist. Die Fassadenpaneele aus geschäumtem Aluminium sind außerdem leicht zu verarbeiten."
Mit dem spanischen Unternehmen Favemanc schließlich liefert LJ Solutions ein hinterlüftetes Fassadensystem aus keramischen Fassadenziegeln. "Die Fassadenplatten und das Zubehör werden aus stranggepresstem Klinkerton hergestellt, der von lokalen Partnern bezogen wird", sagt Tromp. "Das hält den ökologischen Fußabdruck gering. Außerdem ist das Material sehr leicht, vollständig abnehmbar und einfach zu montieren. Dank der hohen Kapazität der Favemanc-Keramik-Extrusion gibt es unendlich viele Möglichkeiten in Bezug auf Volumen und Entwicklung." Favemanc hat die Brandklasse A1.
Im Jahr 2025 wird die Produktpalette von LJ Solutions um ein neues und vollständig kreisförmiges Keramikfassadensystem mit luxuriösem Aussehen und Gefühl erweitert, das Ästhetik und Gesundheit wunderbar miteinander verbindet. Mehr dazu später.