IMS Netherlands ist seit 1954 ein Allround-Lieferant und Distributor von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Die hochwertigen Materialien werden unter anderem in der Maschinenbau-, Flugzeug-, Lebensmittel-, Energie-, Automobil-, Offshore-, Versorgungs- und Wohnungsbauindustrie verwendet. Im Jahr 2008 begann IMS Netherlands unter dem Namen SB-Railing mit der Entwicklung einer eigenen Produktlinie von Zaunelementen. Einige Jahre später wurde mit UNIQ Balustrades eine hochwertige Serie von Glasbalustradenprofilen hinzugefügt. Die UNIQ-Profile zeichnen sich nicht nur durch eine vollständige Klemmung des Glases ohne Keile und Gummis aus, sondern auch durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild. Sie verbinden in einzigartiger Weise eine schnelle und einfache Montage mit höchster Sicherheit und elegantem Design.
Glas ist aus der heutigen Architektur nicht mehr wegzudenken. So sorgen Glasbalustraden für noch mehr Licht, Sicht und ein angenehmes Raumgefühl. Speziell für diese Balustraden hat UNIQ Balustrades schlanke Glasbalustradenprofile in hochwertiger Edelstahloptik entwickelt, die stabil, leicht und einfach zu montieren sind. "Obwohl Glasgeländer transparent und unkompliziert aussehen, steckt in der Montage einiges an Technik", weiß Martin Krakowczyk, Produktmanager für UNIQ Balustraden und SB-Railing. "Unter anderem das Gewicht der Glasscheiben, die Nutzungs- und Windlasten erfordern Qualitätssysteme, die wir gerne zur Verfügung stellen. Insgesamt bieten wir fünf hochwertige Serien von Glasbalustradenprofilen an, mit denen sich für jedes Gebäude, jede Situation und jede Belastung eine zuverlässige, absturzsichere und designgerechte Glasbalustrade realisieren lässt."
UNIQ Balustrades liefert Glasbalustradenprofile für die Montage auf und gegen den Boden. "Unsere Serien O (auf dem Boden) und A (gegen den Boden) werden vor allem bei Neubauprojekten eingesetzt, wo durch die Montage auf dem Rohboden und unter dem Estrich ein hochtransparentes Ganzes entsteht", so Krakowczyk. "Darüber hinaus bieten wir mit unseren OS- und AS-Profilserien eine extrem schlanke und elegante Lösung für bestehende Gebäude, bei denen die Montage auf oder gegen den Fertigfußboden am effizientesten ist. Mit der minimalistischen OXS-Serie kommen wir auch dem Wunsch nach einer schnellen, zuverlässigen und ästhetischen Montage von Sicht- oder Windschutz entgegen."
Für private Projekte sind Profile für Linienlasten von 0,5 oder 1,0 kN oft ausreichend, weiß Krakowczyk. "Darüber hinaus liefern wir eine 2,0 kN-Variante für private oder gewerbliche (Hoch-)Bauvorhaben, bei denen höhere Windlasten auftreten. Mit der 3,0-kN-Profilserie bieten wir eine Lösung zum Beispiel für Museen und Stadien, wo sich viele Menschen aufhalten und hohe Nutzungslasten auftreten."
Eines der patentierten Merkmale der UNIQ-Glasbalustradenprofile ist die vollständige Klemmung des Glases, erklärt Krakowczyk. "Wir arbeiten mit einer Aluminium-Klemmleiste, die exakt die gleiche Länge wie unsere Profile hat. Dadurch kann die Glasscheibe über die gesamte Länge eingespannt werden und es entstehen keine Spannungsspitzen im Glas. Für den Verarbeiter verringert sich dadurch das Risiko von Glasbruch bei der Montage, während der Anwender von höchster Sicherheit profitiert. Dank der Vollklemmung kann in manchen Situationen auch dünneres Glas verwendet werden."
"Unsere Profile wurden so minimalistisch wie möglich entwickelt und können fast unsichtbar angebracht werden", betont Krakowczyk. "Auch der Einsatz von Gummi wurde auf ein absolutes Minimum reduziert. Bis auf zwei Abtropfgummis sind die Profile komplett mit Aluminium-Klickleisten verarbeitet. Die Glasbalustradenprofile werden standardmäßig in Edelstahloptik und brut geliefert, wobei passende Edelstahlhandläufe oder Aluminiumprofile für die Glasabdeckung für einen stilvollen Abschluss sorgen. Eine Reihe von Profilen ist zusätzlich in satinierter schwarzer Ausführung erhältlich, womit wir dem aktuellen Immobilientrend entsprechen.
Die Glasbalustradenprofile von UNIQ Balustrades sind in zahlreichen Privat- und Nutzgebäuden zu bewundern. Sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien. So sind beispielsweise das Wohnhaus La Rive in Knokke (B), das Hafendorf Het Zilveren Schor in Arnemuiden und der Hyde Park in Hoofddorp echte Blickfänge.