Leebo Intelligent Building Systems ist auf vorgefertigte Fassaden und Leichtbaukonstruktionen spezialisiert, die eine bessere, schnellere und leichtere Bauweise ermöglichen. Vom Entwurf bis zur Realisierung. "Mit unseren isolierten LeeboFrame®-Fassadenelementen, dem LeeboFrame-Schock-Innensandwich-Stahlrahmen, den LeeBond®-Aluminiumverbundplatten, dem LeeBrick®-Ziegelstapelsystem und anderen intelligenten Bausystemen bieten wir eine Gesamtlösung für die unterschiedlichsten Fassadentypen", erklärt Geschäftsführer KeesJan Nieuwenhuis. "Mit LeeStrip® reagieren wir auch auf das neue Zeitalter des Bauens, in dem Nachhaltigkeit, Ablösbarkeit und Kreislaufwirtschaft dominieren."
Eine gute Referenz dafür ist der Porseleinen Hof in Delft, wo knapp 60 km LeeStrip® die 'Porzellanfassaden' vollständig demontierbar machen. "Der Rohbau des Wohnturms und des Flachbaus besteht aus Beton- und HSB-Elementen, auf die wir im Auftrag von ERA Contour die ästhetische Fassadenverkleidung aufgebracht haben", sagt Nieuwenhuis. "Nicht weniger als 250.000 keramische Steinstreifen wurden in unsere LeeStrip®-Stahlstreifen eingebaut. Die Steinstreifen sind in mattem Weiß (2.370 m) und glänzendem Weiß (2.366 m) glasiert. In Kombination mit der raffinierten Oberflächenverteilung und unter dem Einfluss der Sonne entsteht zu jeder Tageszeit ein besonderer Farbton, während zusätzliche Fliesen in Blau eine Ode an Delft darstellen. Zwischen den Steinstreifen wurde eine Mindestfuge von 4 mm eingehalten, was eine interessante Schattenlinie erzeugt und Toleranzen im Gebäude ausgleicht. Die Tageskanten, die Traufe und die Kanten um die Balkone und Nistkästen sind mit LeeBond-Aluminiumverbundwerkstoff ausgeführt."
Von Delft aus geht es weiter nach De Lier, wo kürzlich ein neues Bürogebäude mit einer beeindruckenden Fassade fertiggestellt wurde. "Das Bürogebäude grenzt an eine mit Sandwichpaneelen verkleidete Industriehalle", sagt Nieuwenhuis. "Im Auftrag von De Vries en Verburg haben wir die richtigen Verbindungen dazu hergestellt. Sowohl in technischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Die Paneele verlaufen in einer Spur um das Büro herum und sind mit Holz- und LeeBond®-Aluminium-Verbundpaneelen durchsetzt, die auf einer Unterkonstruktion aus LeeboFrame®-Hohlwänden montiert sind. In Zusammenarbeit mit Nedcam wurden auch spezielle abgerundete Ecken entwickelt. Das Ergebnis ist eine schicke Fassade, die dem Wunsch nach einem gesunden Gebäude mit Augenmerk auf Licht, Natur und Design perfekt entspricht."
Im Anschluss an die Fassadengestaltung lieferte Leebo auch LeeBond®-Aluminiumverbundplatten für die Decke der Vordachkonstruktion, die sich vom Büro über die Industriehalle erstreckt. Das Unternehmen fertigte auch Holzregale an, die zu den an den Innenhof angrenzenden Fassaden passen und im gleichen Look wie das Büro gestaltet sind.
In Enschede gibt Leebo dem Het Lagerhuis den letzten Schliff: ein neues, energieerzeugendes Wohngebäude, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Das Design, die Verwendung von Materialien und die Installationen sind auf Komfort, Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet. So wurde das Gebäude beispielsweise mit kreisförmigen Materialien entworfen und Sonnenkollektoren in die Fassaden integriert. "Im Auftrag von Dura Vermeer haben wir 166 LeeboFrame®-Hohlraumwände hergestellt und montiert, die mit einer speziellen Kombination aus LeeBond®-Aluminiumverbundplatten, Solarpaneelen und Bambus verkleidet sind", sagt Nieuwenhuis. "Das bringt Optik, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auf besondere Weise zusammen."
Leebo hat auch mit der Produktion der vorgefertigten Fassadenelemente für das Projekt Hollandse Meesters in Amstelveen begonnen; ein nachhaltiges Wohngebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen, dessen erste Fassadenelemente ab Mai 2025 montiert werden sollen. "Hollandse Meesters umfasst etwa 14.000 m2 Fassadenfläche", sagt Nieuwenhuis. "Für die von BAM Wonen in Auftrag gegebene Fertigstellung montieren wir auf einer Hinterkonstruktion aus LeeboFrame®-Hohlraumplatten in Kombination mit unseren LeeBond®-Aluminium-Verbundplatten eine wunderschöne Keramikfliese in acht Farben. Alle Hohlraumplatten werden noch in diesem Jahr produziert, so dass unsere Produktion unter Dampf steht und wir unsere Elemente im nächsten Jahr in einem kontinuierlichen Bauablauf montieren können."