Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein nachhaltiger und pragmatischer Ansatz für Ihre Projekte
Vor zwei Jahren hat Markkant in Zusammenarbeit mit Equans ein umfassendes Projekt gestartet, um die Beleuchtung in rund 30 Gebäuden durch LED zu ersetzen.

Ein nachhaltiger und pragmatischer Ansatz für Ihre Projekte

Installationen sind das Herz und die Lunge eines Gebäudes. Deshalb sind die Anforderungen an sie hoch und umfangreich. Um diese Anforderungen richtig und zuverlässig zu erfüllen, ist es wichtig, die richtigen Parteien zum richtigen Zeitpunkt an einen Tisch zu bringen. Markkant Advies & Projectmanagement B.V. bietet dabei Unterstützung. Als unabhängiges elektrotechnisches Beratungsunternehmen verfügt Markkant über umfassendes Know-how in den Bereichen Entwurf und Spezifikation/Arbeitsbeschreibung, Berechnung, Inspektion, Ausführungsüberwachung und langfristige Wartungsverträge. "Von Luxuswohnungen bis hin zu Schulen, Büros, Regierungsgebäuden und Industriegebäuden: Unsere Erfahrung im Installationsbereich garantiert eine pragmatische Herangehensweise an jedes Projekt", sagt Inhaber Niek de Lang.

Markkant Advies & Projectmanagement B.V. berät und unterstützt seit dreizehn Jahren das Projektmanagement von Installationen in den Bereichen Elektrotechnik, Daten, CCTV, Einbruchschutz, Zugangskontrolle und Brandmeldeanlagen. Aber auch bei der nachhaltigen Gestaltung von Gebäuden, wo die Umstellung auf LED-Beleuchtung, PV-Paneele, Energiespeicherung, dynamische Steuerungen und EV-Ladestationen wichtige Themen sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige und langfristige Beziehungen. Sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden, wofür die Beziehungen zur Universität Maastricht und zur Technischen Universität ein gutes Beispiel sind.

Foto 4
Markkant führt bereits seit zehn Jahren regelmäßig Projekte für die Universität Maastricht durch und ist daher mit den Gebäuden, Anlagen, Bedürfnissen und Anforderungen der Nutzer bestens vertraut.

Universität Maastricht

"Markkant führt seit zehn Jahren regelmäßig Projekte für die Universität Maastricht durch, so dass wir mit den Gebäuden, Installationen, Bedürfnissen und Anforderungen der Nutzer gut vertraut sind", sagt De Lang. "Vor zwei Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit Equans ein umfangreiches Projekt gestartet, um die Beleuchtung in rund 30 Gebäuden durch LED zu ersetzen. Wir sind für die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, die Überwachung der Ausschreibung, die Entlastung des Auftraggebers und die Überwachung der Umsetzung verantwortlich. Gemeinsam mit Signify wird auch die gesamte Beleuchtungsanlage optimiert und automatisiert. Dank Bewegungsmeldern, Zeitschaltuhren und einer umfassenden Überwachung wird unnötige Beleuchtung vermieden. Dadurch kann viel Energie gespart werden."

Sicherheit, Sichtbarkeit und Energieeffizienz

Die Systeme sind so eingestellt, dass sie um 7 Uhr morgens "aufwachen", sagt De Lang. "Dabei schaltet sich die Beleuchtung in den Fluren automatisch auf 20% hoch. Außerdem schalten sich die Leuchten sofort aus und für den Benutzer auf 100%, wenn eine Bewegung im Korridor erkannt wird. So werden Sicherheit, Sichtbarkeit und Energieeffizienz gut kombiniert. Das Gleiche gilt für die Hörsäle und Büros, wo Bewegungsmelder dafür sorgen, dass die Beleuchtung nur dann eingeschaltet wird, wenn sie gebraucht wird."

Foto niek 1
Eigentümer Niek de Lang von Markkant Advies & Projectmanagement B.V.

Nachrüstung von alten Leuchten

Das Projekt wird in drei Phasen durchgeführt, sagt De Lang. "Phase 1 ist inzwischen im Bau. Wir arbeiten auch an den Spezifikationen für Phase 2". Ungewöhnlich ist, dass etwa fünf Prozent der vorhandenen Leuchten umgerüstet werden, sagt er. "In einem Teil der monumentalen Gebäude werden nur die Leuchtstoffröhren durch LED ersetzt. Die Leuchten selbst werden beibehalten, so dass die Erhaltung keinen Einfluss auf die Lichtarchitektur haben wird.

Technische Union

Für die Technische Unie hat Markkant Advies & Projectmanagement B.V. die komplette Spezifikation und Ausschreibung, Ausführungskontrolle und Lieferung der Elektroinstallationen für verschiedene Neubau- und Renovierungsprojekte übernommen. Von Licht- und Strominstallationen bis hin zu Sicherheitsanlagen (Zugangskontrolle, Einbruchschutz, Brandmeldeanlagen und CCTV), EV-Ladestationen, PV-Panels und Energiespeichern. "Wir haben jetzt unser achtes Projekt in Arbeit: die Niederlassung der Technischen Unie in Leeuwarden", sagt De Lang. "Der Anschluss eines neuen oder schwereren Stromanschlusses wird immer schwieriger. Deshalb sind wir in Leeuwarden dabei, eine komplette Installation an einem Gebäudeanschluss von nur 80 Ampere zu betreiben. Nach dem Vorbild der Batterie und der PV-Paneele leistet hier ein intelligentes Überwachungs- und Energiemanagementsystem für die mechanischen Anlagen einen wichtigen Beitrag. Angebot und Nachfrage werden bald auf täglicher Ebene aufeinander abgestimmt sein, so dass der Betrieb ungehindert weiterlaufen kann. Die Erfahrungen, die wir dabei sammeln, werden wir gerne auch bei anderen Projekten einsetzen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten