Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Anstrich und Holzreparatur Münzgebäude

Malerarbeiten und Holzreparaturen Münzgebäude

MONUMENTALES WERK IST EIN LUSTIGES RÄTSEL

Die Niederlassung Leiderdorp der Coen Hagedoorn Bouwgroep führt Malerarbeiten und kleinere Holzreparaturen am umgebauten Rijksmunt-Gebäude in Utrecht durch. "In einem alten Gebäude wie diesem stößt man immer wieder auf Überraschungen", sagt er.

Die Coen Hagedoorn Bouwgroep hat 28 Niederlassungen im ganzen Land und verfügt über das gesamte Fachwissen im eigenen Haus: von der geplanten bis zur großen Wartung und Renovierung/Nachhaltigkeit bis hin zum Neubau, der täglichen Wartung und der Umstellungswartung. Eines der Spezialgebiete der Niederlassung in Leiderdorp ist die Monumentalmalerei. Projektleiter Matthijs van der Linden von Coen Hagedoorn Leiderdorp: "Mehrere unserer Mitarbeiter haben sich inzwischen auf Monumentalmalerei spezialisiert. Wir haben vor kurzem das Zertifikat KIWA url 4009 erhalten. Wir haben eine Richtlinie für diese Arbeit ausgearbeitet, den Prozess beschrieben und die Fachleute zusätzlich geschult. Die Arbeitsmethode ist ganz anders als bei nicht denkmalgeschützten Gebäuden, denn man will vor allem den Denkmalwert erhalten. Die Arbeiten werden nach der Restaurierungsleiter durchgeführt. Einfach ausgedrückt: zuerst sehen, was man erhalten und konservieren kann, reparieren, wenn nötig, und nur ersetzen, wenn das wirklich nicht möglich ist. Dem geht die notwendige Recherche voraus. 

Zurück in den ursprünglichen Zustand

Van der Linden arbeitet bei monumentalen Objekten häufiger mit dem Hauptauftragnehmer und anerkannten Restaurierungsunternehmen Jurriëns Bouw zusammen, das ebenfalls zur Coen Hagedoorn Bouwgroep gehört. "Monumentale Arbeiten sind immer ein Rätsel und machen uns Spaß. Der Auftraggeber dieses Projekts möchte zum Beispiel die Außenfassaden des Gebäudes in den exakten Originalzustand zurückversetzen, allerdings unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Denken Sie an Fineo-Glas und Dachisolierung. Es gibt nur wenig Dokumentation. Für die Erforschung der Originalfarben können wir zum Beispiel mit einigen Farbchips zum Farbenhersteller Wijzonol gehen, damit dieser die Originalfarbe im Labor bestimmen kann. Bei einem anderen monumentalen Projekt werden alle profilierten Innenfensterrahmen entfernt. Nach der Renovierung des Gebäudes werden sie an die aktuellen Normen angepasst und ersetzt. Mit anderen Worten: Denkmalschutz."

Das Team von Coen Hagedoorn arbeitet nun schon seit einem Jahr an dem Gebäude und wird voraussichtlich im September fertig sein. Die Außenfassaden sind fertig, jetzt ist das Innere des Gebäudes an der Reihe. "Man weiß nie, was man vorfindet, denn in einem so alten Gebäude gibt es immer wieder Überraschungen. Außerdem besteht die Herausforderung darin, das Gebäude auf ein bestimmtes Qualitätsniveau zu bringen und zu halten. In Zusammenarbeit mit dem Farbtechnikberater C. van Egmond von Wijzonol verwenden wir hier sehr hochwertige Produkte, damit das Gebäude auch als Konferenzzentrum gepflegt bleibt."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten