Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Eine nachhaltige und durchdachte Fertighausanwendung
Die Luft- und Wasserabdichtung wird bereits im Werk angebracht.

Eine dauerhafte und gut durchdachte, vorgefertigte Anwendung

Stellen Sie sich einen Bauprozess vor, der nicht nur schneller und effizienter ist, sondern auch zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt. Das Celdex Seal4Prefab Abdichtungssystem macht dies möglich.

"Indem wir die Luft- und Wasserabdichtung bereits im Werk auf vorgefertigte Fassadenelemente wie Betonsandwichelemente und HSB-Elemente aufbringen, sorgen wir für einen reibungslosen Fertigteilbauprozess mit zahlreichen Vorteilen", sagt Ruud Robbe, Sales Manager Airtight Construction/High-rise bei Celdex. "Aus technischer Sicht bietet dieses Abdichtungssystem Präzision und Kontrolle. In den verschiedenen Produktionsstätten arbeiten wir unter idealen Klima- und Arbeitsbedingungen, die es uns ermöglichen, die Abdichtung perfekt anzubringen. So reduzieren wir den Materialabfall und garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Das führt zu weniger Fehlern, weniger Reparaturen und einem besseren Endergebnis."

Mit Dichtstoff versehene Fassadenelemente warten auf den Transport Kopie
Mit Dichtungsmasse versehene Fassadenelemente warten auf den Transport.

Das Bauwesen auf die nächste Stufe heben

Die vorgefertigte Anlieferung der vollständig versiegelten Elemente minimiert die Transportbewegungen und verkürzt die Bauzeit erheblich, fasst Robbe zusammen. "Das bedeutet weniger Arbeiter, weniger Einsatz von dieselbetriebenen Hubarbeitsbühnen und einen effizienteren Einsatz von Maschinen auf der Baustelle. Das Ergebnis sind niedrigere Kosten und ein positiver Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Bausektor." Aber Celdex blickt darüber hinaus. "Aus produktionstechnischer Sicht tun wir alles, um unsere hochwertigen Schaumstoffprodukte so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wir minimieren die Abfallströme während des Produktionsprozesses und wählen Basismaterialien, die, wo immer möglich, recycelbar sind. Darüber hinaus unterstützt unser Seal4Prefab-Konzept die Kreislaufbauweise durch gezielten Materialeinsatz und durch die Reduzierung des Transport- und Energiebedarfs. Seal4Prefab ist somit die Lösung für alle, die Effizienz mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck und zukunftsorientiertem Bauen verbinden wollen." 

Die Vorteile auf den Punkt gebracht:

- Aus logistischer Sicht: weniger Transportbewegungen, da das Siegel bereits im Werk angebracht wird. Dies trägt zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck bei.

- Geplant: Ein kontrollierter Produktionsprozess und ein kontrollierter Anwendungsprozess verhindern Materialverschwendung und minimieren den Abfall.

- Arbeitskräfte: Weniger Personal auf der Baustelle bedeutet weniger Einsatz von dieselbetriebenen Hubarbeitsbühnen und energieaufwendigen Werkzeugen, was die CO2-Emissionen reduziert.

- Zeitersparnis: Schnellere Arbeitsmethoden verkürzen die Bauzeit, was auch den Energieverbrauch auf der Baustelle reduziert.

- Einfache Anwendung: Celdex liefert vollständige Arbeitsanweisungen, die die Anwendung der Abdichtungsprodukte sehr effizient und klar machen und Fehler minimieren.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten