Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Die Kunst, sich der modernen Architektur zu beugen
Dank der Brouwers General Bending Works erhalten Fassaden einen dynamischen Charakter.

Die Kunst, sich der modernen Architektur zu beugen 

Wenn es um Stadtplanungsprojekte geht, ist Innovation nicht länger eine Option. Sie ist ein Erfordernis. Denn wer denkt, dass Fassaden einfach nur gerade und streng sind, liegt falsch. Bei Brouwers General Bending bekommen die Fassaden einen dynamischen Charakter. Das belgische Unternehmen, das von Edsko Brouwers gegründet wurde, hat sich auf komplexe Biegetechniken spezialisiert, die jede Fassade zu einem Blickfang machen.

Brouwers General Bending hat seinen Sitz in Herentals, Belgien, und verfügt dort über ein großes Werk mit drei spezialisierten Hallen: eine für Vorbereitung und Lagerung, eine für die Produktion und eine dritte für Arbeiten wie Bohren und Sägen. Dieses Layout gewährleistet einen effizienten Arbeitsablauf und eine schnelle Lieferung. 

Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit angelieferten Profilen, die mit äußerster Präzision gebogen werden. "Wir erhalten oft Produkte, die bereits vollständig entworfen sind. Unsere Aufgabe ist es, sie so genau wie möglich zu biegen, ohne dass die Form oder Struktur verloren geht", erklärt Brouwers. Ein Beispiel dafür ist das Heldentoren in Knokke-Heist. "Für dieses Projekt haben wir Balustradenprofile auf Maß gebogen. Das erfordert handwerkliches Geschick und höchste Präzision."

Innovative Techniken für komplexe Fassaden 

Innovative Fassadenprojekte erfordern einen einzigartigen Ansatz und technisches Know-how. "Unsere Spezialität ist das Biegen komplizierter Profile, wie z.B. Glaskernprofile mit Löchern", sagt Brouwers. Diese Art der Anpassung ist nicht einfach: "Moderne Profile sind oft dünner und daher schwieriger zu bearbeiten. Früher waren die Profile dicker, was leichter zu biegen war. Jetzt müssen wir viel mehr Faktoren berücksichtigen, um Verformungen zu vermeiden.  

Neben der Präzision spielt auch die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. "Wir arbeiten mit energieeffizienten Servomotoren, die bis zu 70% weniger Strom verbrauchen. Das ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich", sagt Brouwers. 

Anwendungen in verschiedenen Sektoren 

Die Biegetechniken von Brouwers General Bending kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Metallverarbeitung, der Schiffbau, der Städtebau, der Messebau, der Innen- und Ladenbau, der Industriebau und die Werbetafeln. Dank dieses breiten Fachwissens kann Brouwers General Bending Works fast jede Herausforderung meistern. "Jedes Profil ist anders und muss individuell angepasst werden. Das macht unsere Arbeit so faszinierend", sagt Brouwers. 

Blick in die Zukunft des 3D-Biegens 

Die Zukunft des Fassadenbaus verlangt nach noch mehr Innovation. Das 3D-Biegen ist einer der nächsten Schritte für Brouwers General Bending. "Architekten fragen zunehmend nach Fassaden, die in 3D gebogen werden. Das ist eine technische Herausforderung, aber wir sind bereits dabei, unseren Maschinenpark darauf einzustellen", sagt Brouwers. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, einem modernen Maschinenpark und dem Fokus auf Qualität und Flexibilität bleibt das Unternehmen an der Spitze. 

Brouwers ist stolz auf die Arbeit, die er und sein Team leisten. "Jedes Projekt ist einzigartig. Am liebsten arbeite ich an etwas, das kein anderer machen kann." Dank technischer Perfektion und Maßarbeit gelingt es Brouwers General Bending Works immer wieder, zu beeindrucken. Schließlich ist eine Fassade mehr als nur eine Hülle - sie ist der Blickfang eines jeden Gebäudes.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten