Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Video Magnusturm: Gerüstfreier Bau in 50 Metern Höhe
Foto: Dennis Scholten, Projektleiter bei Van Wijnen

Video Magnusturm: Gerüstfreies Bauen in 50 Metern Höhe

Im Bezirk Nijmegen in der Fastenzeit wird die Magnusturm jetzt errichtet: ein moderner Wohnturm mit 167 Wohnungen für Starter und Zwei-Personen-Haushalte. Mit seinen 50 Metern Höhe ist das Gebäude ein markanter Blickfang in Hof van Holland. Das Besondere an dem Projekt ist, dass die gesamte Fassade ohne Gerüst gebaut wurde. Van Wijnen Arnhem entschied sich bewusst für die vorgefertigten HSB-Fassadenelemente von WEBO | Gerüstfrei® Gebäude, weil es eine hohe Baugeschwindigkeit, Kosteneinsparungen, intelligentes BIM-Engineering und eine Zertifizierung der Brandklasse B bietet. Außerdem sorgt das System für eine saubere und sichere Baustelle.

Vom Engineering bis zur Montage

Um den Anforderungen des Projekts, der Gesetzgebung, der Sicherheit und der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, suchten die Wohnungsbaugesellschaft Talis und Van Wijnen nach einer Fassadenlösung, die in einen engen Zeitplan passt und zukunftssicher ist. Diese Forderung wurde bereits in einem frühen Stadium in ein komplettes Angebot umgesetzt, das auch Engineering, Produktion und Montage umfasst. Das hat den Vorteil, dass Entwurf und Ausführung bei gleichbleibender Qualität nahtlos ineinander übergehen. Die Fassadenelemente bieten zudem Sicherheit und Garantien, mit einer Klassifizierung in B-s2-d0 (Brandklasse B), SKH-Verbindungsdaten und ein KOMO®- & STIP®-Zertifikat.

Digitale Präzision mit BIM

Jedes vorgefertigte Fassadenelement wurde in BIM ausgearbeitet, einschließlich der Stahlverankerung mit dem Rohbau. Dies führte zu einer perfekten Passform und minimalen Ausfallkosten. Selbst die Steinstreifen wurden digital positioniert. Moke Architects wählte in dieses Projekt für eine spielerische Variation von Farbe und Glanz in den mineralischen Verblendern, die zu dem einzigartigen Aussehen des Gebäudes beitragen. Turm.

Naturverträgliches Bauen

Ein besonderer Aspekt dieses Projekts ist die vorgefertigte Integration von Kästen für den Haussperling, die Fledermaus und den Mauersegler im Einklang mit dem neuen Umweltgesetz (Wnb). Damit tragen die Elemente zur Artenvielfalt in der Stadt bei.

Efizientes und nachhaltiges Bauen

Gerüstlos® Bauwesen wird bei einer Vielzahl von Projekten eingesetzt. Von Hochhäusern über Flachbauten bis hin zu innerstädtischen Projekten. Die Elemente können mit verschiedenen Fassadenverkleidungen versehen werden, z. B. mit mineralischen Ziegeln, Holz, Blech und Sonnenkollektoren. Neugierig auf die Möglichkeiten?

Broschüre Gerüstlose® Konstruktion 2024

Wohnen im Magnusturm

Die kompakten Wohnungen von ca. 50 m² sind für Erstkäufer und kleine Haushalte gedacht, eine Zielgruppe, die oft nur schwer Zugang zum Wohnungsmarkt hat. Das 13. Stockwerk wird über ein begrüntes Dach mit Dachterrasse und Pergola zur gemeinschaftlichen Nutzung verfügen. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WEBO - Erfinder im Tischlerhandwerk.

webo-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
webo-Logo Telefoonnummer +31 (0)548 518011 E-Mail-Adressen info@webo.nl Website webo.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten