Im Auftrag des Hauptauftragnehmers BAM führte Impro Techniek die Sanitärarbeiten für Doorlaatpost (DLP) 90 am Flughafen Schiphol in Amsterdam aus. Von der Regenwasserableitung bis hin zu den sanitären Anlagen und Feuerlöschsystemen. "Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Auftrag erhalten haben", sagt Impro.
Der neue Grenzübergang ermöglicht es Unternehmen, Waren an den Flughafen zu liefern. Hier wird jeder Bus und Lkw vorregistriert und vor Ort kontrolliert. Bastiaan van der Mooren und Jeroen van Haren, Inhaber von Impro Techniek: "Es handelt sich um ein solides Gebäude mit einem großen Dach mit Sonnenkollektoren. Auf diesem Dach haben wir die Rinnen für die Regenwasserableitung installiert. Da das Dach 4,5 Meter hoch ist, haben wir die Rinnen im Voraus vorgefertigt und mit einer Hebebühne montiert. Neben der Dachrinne befindet sich ein weiteres kleines Gebäude für die Mitarbeiter, für das wir die Klempnerarbeiten durchgeführt und schöne Klempnerarbeiten gemacht haben."
Da das Projekt knapp außerhalb der Sicherheitszone liegt, waren die Sicherheitsmaßnahmen während der Arbeiten nicht allzu schlimm, sagen die beiden. Nach dem Passierpunkt 90 werden auch die Klempnerarbeiten für den angrenzenden Passierpunkt folgen. Alles in allem ein langfristiges Projekt für Impro Techniek, sagt Van Haren, der innerhalb des Unternehmens vor allem an Berechnungen und Entwürfen beteiligt ist. "Das machte vor allem die Planung zu einer Herausforderung: Das Projekt läuft über einen langen Zeitraum, aber es waren nicht sehr viele Stunden für uns drin. BAM versteht sich gut mit seinen Subunternehmern, was für beide Seiten gut funktioniert. So waren wir jedes Mal zur richtigen Zeit da."
Van der Mooren, der bei Impro Techniek für die Projektüberwachung und die Ausführung der Arbeiten zuständig ist, fügt hinzu: "Wir schätzen es sehr, dass wir an diesem Projekt für BAM arbeiten durften. Wir werden nun mit demselben Projektteam an einem anderen Projekt am Flughafen Schiphol weiterarbeiten. Wir sind stolz darauf, dass wir auch hierfür angefragt wurden. Das zeigt, dass wir immer größer und besser werden."