Die Schwesterunternehmen Klimaatservice Holland B.V. und Elektroservice Holland B.V. bündeln ihre Kräfte für ein gemeinsames Projekt: den Neubau des Behandelcentrum Ouderenpsychiatrie Watermolen in Capelle aan den IJssel. Das neue Gebäude soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. "Nichts ist so wandelbar wie das Gesundheitswesen."
Das neue Behandlungszentrum konzentriert sich auf die Altenpflege in der Psychiatrie. Die Baustelle befindet sich neben dem IJsselland-Krankenhaus. Während der Bauarbeiten muss die Erreichbarkeit z.B. von Krankenwagen berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist die Baustelle relativ klein. Im Erdgeschoss, der ersten und zweiten Etage des neuen Gebäudes werden 100 Zimmer für Bewohner und allgemeine Bereiche untergebracht, während die dritte Etage Büros für das Personal beherbergen wird. Außerdem gibt es eine zusätzliche Sicherheitsstation.
Für Klimaatservice und Elektroservice begannen die Arbeiten Mitte 2024 mit dem Bau des Fundaments. Tino den Besten, Projektleiter bei Klimaatservice: "Für dieses Projekt liefern wir die komplette W-Installation auf der Grundlage einer Luftwärmepumpenanlage mit Zentralheizung, KWK, Luftaufbereitung und Sanitärinstallationen. Im gesamten Gebäude wird eine Fußbodenheizung und -kühlung installiert. Aus Gründen der Effizienz arbeiten wir hier mit kleineren Teams, insgesamt etwa zehn Mann auf einmal. An sich ist die Arbeit nicht sehr kompliziert, denn es handelt sich um einen einmaligen Entwurf und dann um eine Menge Wiederholungen. Es läuft also gut. Die Gießeinrichtungen sind jetzt in den Böden und wir haben eine Testkammer gebaut. Jetzt werden wir die Rohrleitungen, Kanäle und Kabeltrassen im Erdgeschoss installieren."
Das Schwesterunternehmen Elektroservice Holland führt die komplette E-Installation für das Behandlungszentrum durch. Projektleiter Robbert van der Sommen: "Es begann im Fundament mit der Erdung und dann haben wir alle 230-Volt-Installationen verlegt, wie die Brandmeldeanlage, die Gesundheitsverkabelung, die Datenverkabelung, die PV-Paneele, das Zugangskontrollsystem und die Beleuchtungs- und Notbeleuchtungsanlage. Also alles, was ein Kabel hat, ist in unserem Paket enthalten. Auch die Verkabelung der Steuerungstechnik für unsere Kollegen vom Klimaservice gehört dazu. Es ist schön, als Gesamtinstallateur aufzutreten, und die kurzen Kommunikationswege ermöglichen es uns, eventuelle Probleme schnell zu lösen."
Der Platz auf der Baustelle ist wegen des angrenzenden Krankenhauses begrenzt. Insbesondere der Parkraum ist begrenzt und erfordert eine sehr enge Planung für das Be- und Entladen großer Teile. Außerdem müssen die beiden flexibel sein, da sich die Anforderungen während der Bauarbeiten verschärfen. Van der Sommen: "Zum Beispiel wurde jetzt beschlossen, dass die zweite Etage in Bezug auf die Pflegefunktion doch anders gestaltet werden soll, und das hat Auswirkungen auf unsere Arbeit. So müssen zum Beispiel in jedem Zimmer zwei zusätzliche Rohre verlegt werden, damit in Zukunft Kameras installiert werden können. Es wäre besser, wenn man diese Dinge im Voraus wüsste, denn dann hätte man sie in die Arbeit einfließen lassen können. Das bringt einige Herausforderungen für die Planung mit sich. Nichts ist so unbeständig wie das Gesundheitswesen, also muss man auf Nummer sicher gehen und alles in Betracht ziehen.
Eine Einrichtung des Gesundheitswesens erfordert spezifische Komponenten für die Installation. So auch bei diesem Projekt. Den Besten: "Wir bauen hier zum Beispiel eine Sauerstoffanlage für neun Zimmer. Auch die Badezimmer müssen vandalismussicher sein und auf der Hochsicherheitsstation gibt es Sicherheitsräume, in denen das Personal die Bewohner aus der Ferne überwachen kann."
Viele Teile der Arbeiten waren in den Spezifikationen des Auftraggebers vorgegeben. So musste beispielsweise das Warmwassersystem an das Wärmepumpensystem angeschlossen werden und nicht wie üblich an Heizkessel oder Warmwasserbereiter. "Das erfordert ein spezielles System, und dafür haben wir einen besonderen Lieferanten gesucht. Inzwischen haben wir einen gefunden, der uns auch bei der Installation der Anlage unterstützt.
Die beiden sind bisher mit dem Verlauf der Arbeiten zufrieden. Die Zusammenarbeit mit anderen Parteien läuft daher sehr gut. Für denselben Auftraggeber werden Klimaatservice und Elektroservice demnächst mit einem ähnlichen Projekt (auf der anderen Seite des IJsselland-Krankenhauses) in 800 m Entfernung beginnen.