Im Wissenschaftspark Utrecht ist der Bau von High Five im Gange, einem gemischt genutzten Projekt mit 721 Studentenstudios und 200 Studentenzimmern, die sich auf zwei über 70 Meter hohe Wohntürme verteilen, unter denen sich ein 6 Meter hoher Sockel mit Gastronomie-, Sport- und Wohneinrichtungen befindet. Die Ambition des Bauträgers und Bauunternehmers VORM 2050 ist es, dieses Projekt 20% billiger und 50% schneller zu bauen. Die intelligente und wirtschaftliche Fertigteilbauweise von Stabiel Management leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Stable Management ist ein regelmäßiger Beratungs- und Fertigungspartner von VORM 2050 und war bereits in der Ausschreibungsphase an High Five beteiligt. "Ursprünglich sollte High Five komplett in Ortbetonbauweise errichtet werden", erklärt Henri van Nistelrooy, technischer Berater/Projektleiter bei Stable Management. "Aufgrund der Vorteile der Fertigteilbauweise wurden wir jedoch gebeten, alternative Möglichkeiten zu untersuchen. Das Ergebnis war ein weitgehend vorgefertigter Rohbau mit vorgefertigten Elementen, so dass VORM 2050 und der Bauherr Stichting Studentenhuisvesting (SSH) von einer kürzeren Bauzeit, einer höheren Bauqualität, geringeren Kosten, weniger Transporten, weniger Stickstoffemissionen und einer sichereren Arbeitsumgebung profitieren."
Unterhalb des zweiten Stockwerks wird das Projekt an Ort und Stelle gegossen, stellt Van Nistelrooy klar. "Eine bewusste Entscheidung wegen der besonderen Konstruktion der Unterkonstruktion, bei der die Stützen nicht gerade unter den Wänden verlaufen. Vom 2. bis zum 21. Stockwerk wird der Rohbau jedoch vollständig aus Betonfertigteilen und Stahlträgern vorgefertigt. Dies ermöglicht es uns, eine komplette Gebäudeschicht in vier Tagen zu bauen. In der Vorbereitungsphase haben wir gemeinsam mit dem Hauptbauingenieur Pieters Bouwtechniek nach dem richtigen Wendepunkt der Bauweise gesucht. Außerdem haben wir die Konstruktion in überschaubare Elemente unterteilt, die technisch, wirtschaftlich und sicher hergestellt, transportiert, gehoben und montiert werden können."
Neben dem Entwurf und dem Engineering ist Stabiel Management auch für die Produktion und Montage des Fertigteilbaus verantwortlich, der aus 1.088 Betonfertigteilwänden, 1.452 Massivdecken, 132 Betontreppen und 106 Stahlträgern besteht, so Van Nistelrooy. "Nach dem Bau hat VORM 2050 das Fertigteilkonzept auch auf den Ausbau ausgedehnt. So werden im High Five auch vorgefertigte Fassadenelemente, vorgefertigte Bäder und vorgefertigte Installationskufen verwendet. In den vier Tagen, in denen wir ein Stockwerk realisieren, nehmen wir auch die Bäder und die Ausbaumaterialien mit nach oben. Dadurch entfällt der Transport dieser Produkte über interne Aufzüge. Auch das ist unserer Meinung nach intelligentes und effizientes Bauen".