Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Sicherheitsanlagen nach einheitlichem Standard
SPIE arbeitet mit vielen Bildungseinrichtungen zusammen, z. B. mit der TU Eindhoven.

Sicherheitseinrichtungen nach einheitlichem Standard

Vom Entwurf zum Management

SPIE Nederland ist seit Jahren ein Partner von Stichting Carmelcollege. An vielen Schulen bietet SPIE verschiedene Installationen an, von der Gebäudeverwaltung bis zur Elektrotechnik. Bei diesem Projekt geht es speziell um Sicherheitstechnik. "Wir sind an allen Standorten beteiligt", sagt Kevin Breden, Business Unit Manager bei SPIE Nederland. "In den vergangenen drei Jahren haben wir an 25 bestehenden Schulen die Sicherheitsanlagen ausgetauscht. Nun werden zwei Neubauprojekte folgen, darunter das Bonhoeffer-Kolleg."

Dieser einheitliche Ansatz hat einen klaren Mehrwert: Hausmeister und Lehrer arbeiten an mehreren Standorten mit demselben System. "Das sorgt für die Wiedererkennbarkeit der Systeme und eine einfache Nutzung", sagt er.

Vom ersten Entwurf am Tisch

"Normalerweise sind wir kein Partner, der erst bei der Ausführung einsteigt", sagt Breden. "In diesem Fall haben wir im Anforderungsprogramm mitgedacht, technische Zeichnungen erstellt und uns kontinuierlich mit den Baupartnern abgestimmt." Diese frühzeitige Einbindung ermöglicht eine intelligente Integration der Anlagen in den Bauprozess. Wichtig bei einem Projekt mit mehreren Phasen und temporären Einrichtungen.

Engagiert für Kunden und Kollegen

Mit 7.000 Mitarbeitern in den Niederlanden bietet SPIE ein breites Spektrum an technischen Dienstleistungen in verschiedenen Märkten an. "In der Abteilung Building Solutions arbeiten wir viel mit Bildungseinrichtungen zusammen", sagt Wendy Wieringa, Koordinatorin für Marketing und Kommunikation. "Wir haben inzwischen langfristige Beziehungen zu vielen dieser Parteien aufgebaut. Dadurch kennen wir ihre Ambitionen und arbeiten gemeinsam an Projekten, z. B. im Bereich Nachhaltigkeit. Auf diese Weise stärken wir uns gegenseitig und verbessern uns kontinuierlich. Diese intensive Zusammenarbeit macht sie langfristig wertvoll".

Das gilt nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Kollegen. Aufgrund der etablierten Beziehungen zu den Kunden und der Vielfalt der Projekte arbeitet man bei SPIE immer an etwas Neuem, ohne jedes Mal bei Null anfangen zu müssen. "Man lernt den Kunden wirklich kennen und kann mit seinem Team Lösungen entwickeln, die immer besser werden." Diese Arbeitsweise zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit der Carmelcollege Foundation. "Je länger wir zusammenarbeiten, desto besser kommen wir miteinander aus", sagt Breden. "Dieses gegenseitige Vertrauen macht die Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch unglaublich angenehm."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten