Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neubau Besselink light im größten Gewerbegebiet der östlichen Niederlande

Neues Besselink-Licht im größten Gewerbegebiet im Osten der Niederlande

Mit der Erweiterung und dem Neubau von Besselink Licht erhält das Gewerbegebiet Centerpoort-Nieuwgraaf in Duiven, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt, einen echten Blickfang. Der Entwurf stammt von Palazzo, einem weiteren Unternehmen aus Duiven. Die Bauarbeiten haben jetzt begonnen. Das renovierte Besselink Licht wird im vierten Quartal 2020 eröffnet.

Obwohl aus einem ursprünglich in Arnheim ansässigen Familienunternehmen hervorgegangen, ist Besselink Licht schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Centerpoort-Nieuwgraaf. Die Idee einer Erweiterung kam 2017 auf, als die "benachbarte" Wäscherei Lips+ kündigte und das Grundstück zum Verkauf anbot. Besselink Licht war sofort interessiert, aber es gab eine Komplikation: Das Grundstück durfte nicht an Privatpersonen verkauft werden. Dieses Problem wurde mit Hilfe der Gemeinde Duiven gelöst, indem Light Depot, der Outlet-Shop von Besselink Licht, auf das Hornbach-Gelände verlegt wurde. "Die Gemeinde war unglaublich kooperativ, sie hat uns wirklich maximal unterstützt", sagt Marcel de Vries, der das Unternehmen zusammen mit seinem Schwager Paul Besselink führt.

Transparentes und langlebiges Design

Der Erweiterungsbau/Neubau ist ein Entwurf des Architekturbüros Palazzo, das bereits eine Million Quadratmeter Gewerbefläche realisiert hat (u. a. in Duiven den MediaMarkt, Beter Bed und das Großhandelshaus). Palazzo-Direktor Martin Kemper sagt: "Wir haben ein transparentes Gebäude entworfen, das dank seiner Ganzglasfassade zu einem spektakulären Showroom für die Beleuchtungsprodukte von Besselink Licht wird."

Im Erdgeschoss entstehen zwei 1.000 qm große Einheiten, von denen eine bereits vermietet ist, sowie eine 600 qm große Einheit, die mit dem 2.000 qm großen Obergeschoss verbunden sein wird. Dieser Teil wird von Besselink Licht selbst genutzt werden, möglicherweise zusammen mit einem Einrichtungsgeschäft. Bei der Planung wurde besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. Unter anderem sorgen eine Wärmepumpe und Sonnenkollektoren auf dem Dach dafür, dass das Gebäude seinen Energiebedarf selbst decken kann. Es wird keinen Gasanschluss geben.

Erhebliche Investitionen

Der Bauplan erfordert eine hohe Investition von Besselink Licht, aber Marcel de Vries ist nicht besorgt. Besucher, die vom Rivierweg in den Centerpoort-Nieuwgraaf einfahren, kommen wegen des Einbahnverkehrs immer am neuen Besselink Licht vorbei. Für sie ist es mit Loods 5 und Hornbach der erste Blickfang auf dem Weg zu Ikea, Makro, Mediamarkt oder einem anderen großen Publikumsmagneten. Laut Marcel de Vries profitiert Besselink Licht bereits von seiner Lage an der Hauptverkehrsader des Gewerbegebiets Duiven. "Die Zahl der Besucher des Centerpoort-Nieuwgraaf steigt seit Jahren, selbst an einem gewöhnlichen Montag ist unser Geschäft gut besucht", sagt er. Auf dem Gelände wird es 112 private Parkplätze geben.

Eigene Fabrik in China

Besselink Licht ist in einer hart umkämpften Branche tätig, denn jeder Heimwerker- und Baumarkt hat eine Beleuchtungsabteilung. Dies veranlasste Besselink Licht vor einigen Jahren, sich in China niederzulassen, wo fast alle Beleuchtungsprodukte hergestellt werden. Das Unternehmen aus Duiven hat seinen Hauptsitz in Hongkong und eine eigene Niederlassung (Tangla Lighting) in der Millionenstadt Dongguan. Seine Produkte werden hauptsächlich an Baumärkte in ganz Europa geliefert. Besselink Licht selbst vertreibt seine eigene Marke Home Sweet Home und Outlet-Produkte im Centerpoort-Nieuwgraaf. Eine zweite Verkaufsstelle namens Light Depot befindet sich in Arnheim.

 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten