Wer die neuen Geschäftsräume von Metacon aus der Ferne betrachtet, sieht vor allem die Arbeit von Metal Bouwkonsort. Denn sie hat alle sichtbaren Arbeiten ausgeführt, das Stahldach und die Fassadenverkleidung einschließlich der isolierten Fassadenplatten und der Aluminiumrahmenprofile um die Büros.
Hans de Mol, Direktor/Eigentümer von Metal Bouwkonsort, ist seit vierzig Jahren in der Fassadenbranche tätig und wird nicht mehr so leicht von einem Auftrag überrascht. Doch die Fassade von Metacon stellte eine besondere Herausforderung dar. "Die lange Fassadenseite zeigt eine konkave Fassadenlinie, die in eine konvexe Linie übergeht. Das bedeutete für uns, dass oben und unten an der Fassade runde Wasserfänge und runde Abdeckungen angebracht werden mussten. Außerdem musste die gesamte Fassade mit Gefälleprofilen ausgefüllt werden. Eine intensive Aufgabe für unsere Arbeitsvorbereitung."
In den vergangenen vierzig Jahren hat Metal Bouwkonsort seine Produkte ständig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist, dass die Produkte in jeder Hinsicht den heutigen Standards entsprechen. "Die Verkleidungen sind leicht, hoch isolierend und preislich wettbewerbsfähig", zählt De Mol auf. "Darüber hinaus sind die Elemente in jeder Farbe erhältlich. Im Moment gehören wir zu den führenden Unternehmen in unserer Branche. Aber sobald der Markt nach neuen Innovationen ruft, werden wir uns wieder an die Arbeit machen."
Die Metallverkleidungen von Bouwkonsort werden vollständig im eigenen Haus entworfen, konstruiert, hergestellt und montiert. Das Unternehmen verfügt über eigenes Material wie Lastwagen und Hebebühnen. Der Kunde muss nur zusehen, wie sein Gebäude nach und nach das vom Architekten versprochene Aussehen erhält.