Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wohn- und Einkaufskomplex bringt lang ersehnten Mehrwert für das Viertel
Unten finden Sie unter anderem einen großen Supermarkt, ein Restaurant, einen Metzger, einen Friseur und einen Blumenladen.

Wohn- und Einzelhandelskomplex wertet das Stadtviertel lang erwartet auf

Das Projekt Markt van Matena steht kurz vor seiner Fertigstellung. In etwa eineinhalb Jahren hat Batenburg Bouw & Ontwikkeling einen Wohn- und Geschäftskomplex mit vierzig Mietwohnungen und 3.500 m² Geschäftsfläche realisiert. Die beiden Wohntürme bestehen aus fünf bzw. sechs Etagen mit luxuriösen Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 76 und 106 m². Im Gemeinschaftssockel befinden sich ein Gastronomiebetrieb und Geschäfte, deren Branchen vom Investor sorgfältig ausgewählt wurden. Über dem Geschäftssockel befindet sich ein 2.500 m² großes Parkdach.

Text | Johan Debaere   Bild | Batenburg Bouw & Ontwikkeling

Die Bewohner des Viertels Baanhoek-West in Papendrecht bekommen mit der Fertigstellung des Projekts Markt van Matena ihren lang ersehnten Einkaufskomplex. Auf 3.500 m² werden hier Gastronomie- und Einzelhandelseinrichtungen mit zwei Wohntürmen mit 18 bzw. 22 Mietwohnungen kombiniert. Batenburg Bouw & Ontwikkeling war mit der Realisierung beauftragt. "Wir sind an diesem Projekt als Bauträger, Hauptauftragnehmer und Endinvestor beteiligt. Wir bieten also ein Gesamtpaket, bei dem wir alles selbst in der Hand haben", sagt Geschäftsführer Erik Batenburg.

"Ursprünglich war geplant, die Wohnungen und Geschäfte weiterzuverkaufen, aber schließlich haben wir uns doch entschlossen, alles selbst zu vermieten. In den Wohntürmen werden luxuriöse Drei- und Vier-Zimmer-Mietwohnungen entstehen, die wir komplett fertiggestellt mit Küche, Bad und WC übergeben. Die Mieter müssen sich nur noch um ihre eigenen Boden- und Wandbeläge und Vorhänge kümmern. Zu dem Komplex gehört auch ein 3 500 m² großer Gewerbesockel. Diese Fläche wurde in 11 Einheiten aufgeteilt, wobei die größte Einheit für einen Supermarkt die Hälfte einnimmt, während die anderen Einheiten jeweils zwischen 80 und 300 m² groß sind. Sie sind an verschiedene Parteien vermietet, z. B. an eine Gaststätte, einen Metzger, einen Friseur und einen Blumenladen. Es sind noch vier Einheiten verfügbar, aber wir wollen entscheiden, welche Art von Geschäft möglich ist".

Besondere Aufmerksamkeit für Akustik und soziale Sicherheit

Ende 2018 begann der Hauptauftragnehmer mit den Gründungsarbeiten. Das Bauwerk wird auf Ortbetonpfählen (Rüttelpfählen) gegründet, da Sondierungen ergeben haben, dass der sandige Boden für vorgefertigte Pfähle zu unbeständig ist. Der gesamte Überbau besteht aus einer Ortbetonkonstruktion mit breiten Deckenplatten. Das Ladendach besteht aus einem Stahltragwerk mit einem darauf liegenden Betonbodensystem für das Parkdach. Die Fensterrahmen des Geschäftssockels aus chinesischem Marmor und Aluminium sind perfekt auf das Mauerwerk der Fassaden der Wohntürme abgestimmt. "Die Lage 100 m von der Autobahn A15 entfernt erforderte zusätzliche akustische Maßnahmen. So haben wir Schallschutzglas in Kombination mit schalldämpfenden Lüftungsgittern eingebaut. Verschiedene Fassadenöffnungen wurden mit zusätzlichen Frontgläsern versehen, um die Schalldämmung weiter zu verbessern", so Batenburg.

"Darüber hinaus wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So haben wir zum Beispiel das traditionelle Zentralheizungssystem mit HR+-Kesseln kombiniert und überall hocheffiziente Verglasungen eingesetzt. Auf dem Dach der Wohntürme wurden PV-Paneele installiert. Schließlich wurde auch die soziale Sicherheit der Bewohner berücksichtigt. Die Haupteingänge der Wohntürme sind so konzipiert, dass sie das Eindringen unerwünschter Personen verhindern, und die Schlösser und Scharniere entsprechen der polizeilichen Prüfklasse 2. Das Parkdeck bietet sichere Parkplätze für die Bewohner.


Projekt-Infos

Patentiertes Bodensystem für Parkdach auf Einkaufszentrum

Für den Bau des Parkdaches des Einkaufszentrums Markt van Matena suchte Zonneveld Ingenieurs nach einem Bodensystem mit geringem Gewicht und hohem Isolationswert. Die Wahl fiel auf die Firma Reppel b.v. aus Dordrecht, die neben einer kompletten Produktpalette für feuerbeständige Verkleidungen von Stahl- und Betonkonstruktionen auch Stahlbetonböden liefert, darunter das OP-DECK® Bodensystem.

Dieses patentierte isolierte Betonbodensystem besteht aus einer Sandwichplatte, EPS-Profilblöcken, Feld- und Detailbewehrung und Beton. Bei der Installation des Fußbodensystems bilden die Sandwichplatte und die EPS-Profilblöcke die Schalung und Form für die T-Rippenbetondecke und übernehmen nach dem Aufbringen des Betons die Wärme- und Brandschutzfunktion des Fußbodensystems. Ein OP-DECK® Boden hat einen Wärmedämmwert von RC 6 m².K/W und ist 90 Minuten feuerbeständig (REI). Die weiße Unterseite kann direkt als Decke dienen. "Das OP-DECK®-Bodensystem hat ein sehr geringes Rissrisiko und ist daher zum Teil eine zuverlässige Basis für Parkdächer, wie bereits abgeschlossene Projekte wie De Gaard (Utrecht), Mediamarkt Den Bosch, die Königliche Militärpolizei (Rotterdam) und die TU Delft zeigen", erklärt Marketing- und Verkaufsleiter Reginald van Dooremalen. "Ebenso wurden wir 2013 gebeten, eine geeignete Lösung für das 2.500 m² große Parkdeck des Einkaufszentrums Markt van Matena auszuarbeiten. Auf der Grundlage der baulichen Anforderungen und der Wünsche des Kunden haben wir den Entwurf ausgearbeitet und im vergangenen Jahr das OP-DECK® Bodensystem geliefert. Die Verlegung wurde von Tullingh & Partners durchgeführt."


Projekt-Infos

Markante Fensterrahmen und Schiebetüren für Wohn- und Gewerbeprojekte

In enger Zusammenarbeit mit Batenburg Bouw & Ontwikkeling lieferte Aluverre Gevelbouw alle Aluminiumfensterrahmen, Drehkippfenster, Schiebetüren und Drehtüren für den Wohn- und Geschäftskomplex Markt van Matena in Papendrecht.

"Die Farbe der Fensterrahmen ist nicht gewöhnlich, sondern passt perfekt zum Mauerwerk. Außerdem ist dies unser erstes großes Projekt mit den Profilsystemen von Kawneer", sagt Projektleiter Ralph Kooijmans. "Für den Ladensockel haben wir gemeinsam mit Kawneer ein spezielles Profil entwickelt, das die gewünschte Statik für eine Höhe von 3,5 Metern erfüllt."

Bei Aluverre Gevelbouw, das seit 1985 Fassadenlösungen aus Aluminium und Glas entwickelt und produziert, fühlen sich die Mitarbeiter wohl, wenn es bei einem Projekt Herausforderungen gibt. Wenn sie frühzeitig in ein Projekt einbezogen werden, können sie mitdenken und den gesamten Prozess verfolgen: von den ersten Skizzen bis zur endgültigen Lieferung und Wartung.

"In der Vorbereitungsphase von Projekten wie diesem beraten wir Architekten und Bauunternehmer hinsichtlich des richtigen Profils und Glases, des U-Werts, der Detaillierung, der Konstruktion und der strukturellen Verbindungen", sagt Kooijmans. "Da wir das Engineering und die Produktion im eigenen Haus durchführen, können wir flexibel und schnell sein und auf Änderungen à la minute reagieren."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten