Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wasserfester und selbstheilender Beton für das Schloss Het Loo

Wasserdichter und selbstheilender Beton für Paleis Het Loo

Die groß angelegte Renovierung und Umgestaltung von Paleis Het Loo in Apeldoorn stellt eine große Herausforderung dar. Auch in Bezug auf die Betonarbeiten. Wie kann zum Beispiel die Wasserdichtigkeit des mehr als acht Meter hohen unterirdischen Anbaus gewährleistet werden? Wie soll mit dem begrenzten Platzangebot umgegangen werden? Und wie können die enormen Belastungen der Schalung am besten aufgefangen werden? Ein Auftrag für die Budobouw BV aus Zwolle, die im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der BAM Bouw en Techniek - Regio Oost die gesamten Betonarbeiten für das Baufeld 2 ausführt. Vom Bau des neuen, unterirdischen Foyers und der Pavillons über die Betonarbeiten für den renovierten Ost- und Westflügel bis hin zum Betonboden und Betondach für das Büro- und Energiegebäude.

Text | Lieke van Zuilekom    Bild | BudoBouw BV

20200421 072943

Die Beteiligung von BudoBouw umfasst die unterirdische Erweiterung unter dem Bassecour (dem Vorplatz).

Für die Erweiterung unter dem Bassecour (dem Vorplatz) konnte BudoBouw BV einen temporären Kofferdamm aus Unterwasserbeton und Mörtelwänden verwenden. "In diesen Kofferdamm wurde eine Ausgleichs- und Isolierschicht aus Porenbeton eingebracht, auf die wir den Betonboden gegossen haben", so Direktor Denis van Wijk und Betriebsleiter Jeroen van Ostaijen von BudoBouw BV. "Auf diesem Betonboden wurden sowohl Wände mit doppelseitiger Schalung (Betonsetzkasten und Schließkasten) als auch einseitige Wände angebracht, woraufhin auch hier der Beton gegossen wurde." Dem Beton für die Kellersohle und die Kellerwände wurde ein Selbstheilungshilfsmittel beigemischt. "Dieser Zusatzstoff besteht aus Pellets, die Sporen, einen Aktivator und Nährstoffe enthalten. Wenn durch unerwartete (Haar-)Risse Grundwasser in die Betonstruktur eindringt, entwickeln sich diese Sporen selbstständig zu Bakterien, die die vorhandenen Nährstoffe fressen. Dadurch wird Kalkstein freigesetzt, der den Riss abdichtet und Leckagen verhindert. Wenn kein Wasser mehr eindringt, verwandeln sich die Bakterien automatisch wieder in Sporen, woraufhin sich der Heilungsprozess - im Falle einer neuen Rissbildung - wiederholt."

Große Kräfte

Eine fantastische Lösung, die aber auch Herausforderungen mit sich bringt. "Denn dieser wasserdichte und selbstheilende Beton übt andere, größere Kräfte auf die 8 Meter hohe Schalung aus", sagt Van Ostaijen. "Deshalb wurden wir von BAM Bouw en Techniek - Region East bereits in der Entwurfsphase einbezogen, um die am besten geeignete Schalung, die richtigen Arbeitsmethoden und die am besten geeignete Betonierreihenfolge für diese Arbeiten zu bestimmen." In Absprache mit dem Schalungsspezialisten Doka entschied sich BudoBouw BV für den Einbau von mehr Streben und großen Stahljochen, die die zusätzlichen Kräfte in Richtung Boden ableiten. Für das Erdgeschoss des Erweiterungsbaus wurde eine Kombination aus breiten Decken und Hohlkörperdecken mit Stahlträgern gewählt, die große Spannweiten ermöglicht. "Im Deck des unterirdischen Erweiterungsbaus wird es eine spezielle, gebogene Mauerwerksstruktur geben. Um dieses so genannte Gewölbe zu ermöglichen, haben wir eine maßgefertigte Kunststoffform herstellen lassen, die vor Ort eingesetzt wird. Darüber wird dann der Betonboden gegossen."

20200403 122502

Erneuerung und Verschlimmerung

Für die Renovierung des Ostflügels hat BudoBouw BV die bestehende Struktur teilweise erneuert und verstärkt, um höhere Nutzlasten zu ermöglichen. Hier wird der Betonspezialist aus Zwolle die Betonpfähle, Aufzugsschächte und Böden bauen und das bestehende Mauerwerk ersetzen. Der Auftrag für den Westflügel soll demnächst vergeben werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten