Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wärmepumpen bieten einen großen Mehrwert in neuen und bestehenden Gebäuden
Peter van Gameren, Geschäftsführer von Itho Daalderop.

Wärmepumpen bieten einen großen Mehrwert in neuen und bestehenden Gebäuden

Die Energiewende kommt langsam in Fahrt. Nachhaltige Energielösungen gewinnen im Wohnungsbau rasch an Bedeutung, wobei auch ein gesundes und angenehmes Raumklima im Mittelpunkt steht. Die Häuser sind zunehmend gut isoliert, an ein Wärme(pumpen)netz angeschlossen und/oder mit individuellen Wärmepumpen ausgestattet. Es ist jedoch nicht einfach, das Beste daraus zu machen. Für jedes Haus oder Projekt ist eine individuelle Anpassung erforderlich. Itho Daalderop ist seit Jahren aktiv, um Wohnungsbaugesellschaften, aber auch Bauunternehmer, Installateure und Bewohner dabei zu unterstützen und die (energetische) Nachhaltigkeit von neuen und bestehenden Gebäuden auf das gewünschte Niveau zu bringen.

In den letzten 20 Jahren hat Itho Daalderop große Anstrengungen unternommen, um neue Häuser nachhaltiger zu gestalten. "Weil wir hier gut über die baulichen Anforderungen beraten können, sind wir in der Lage, Wärmepumpen mit geringerer Leistung einzusetzen. Das wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch aus und führt zu einem ultimativ nachhaltigen Haus", sagt Peter van Gameren, Direktor von Itho Daalderop. "Wir freuen uns, die Linie, die wir bei Neubauten eingeschlagen haben, auf bestehende Gebäude auszudehnen, wo ebenfalls zahlreiche Optimierungen möglich sind. Wohnungsbaugesellschaften sind hier der designierte Startmotor, weil sie mit einem Wohnungsbestand von rund 2,5 Millionen Wohnungen einen großen Beitrag zur Energiewende leisten können. Aber auch Privateigentum wird zunehmend nachhaltiger gestaltet. In beiden Fällen sehen wir große Chancen für unsere Wärmepumpen. Allerdings gibt es noch einige Hürden bei der Umsetzung zu nehmen. Eine Wärmepumpe braucht zum Beispiel ein gut gedämmtes Haus. Wir müssen auch untersuchen, ob das Erdreich als Energiequelle genutzt werden kann, und es ist wichtig, dass die Bewohner in den Renovierungsprozess einbezogen werden. Mit unseren Angeboten Trans-id und Itho Daalderop nehmen wir diesen Spießrutenlauf gerne auf, indem wir unser Wissen und unsere Erfahrung so weit wie möglich zur Verfügung stellen."

Zusätzlicher Nutzen in bestehenden Gebäuden

In bestehenden Gebäuden werden die meisten der Wohnlabore 'Erdgasfreie Quartiere' mit einem Wärmenetz erklärt, weiß Van Gameren. "Wenn man bedenkt, dass es fünf Lösungsmöglichkeiten gibt, um Quartiere erdgasfrei zu machen, ist das nicht ganz gerechtfertigt. Vor allem eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe kann in bestehenden Gebäuden einen enormen Mehrwert bringen. In Kombination mit einem gedämmten Haus bietet diese Wärmepumpe nämlich die höchste Effizienz. Außerdem behalten die Bewohner die freie Wahl des Energieversorgers, die Energiekosten werden gesenkt und in Kombination mit Sonnenkollektoren ist eine autarke Anlage möglich. Nicht zuletzt kann eine Wärmepumpe auch zur Kühlung eingesetzt werden und sorgt so zu jeder Jahreszeit für ein optimales Raumklima."

Seien Sie offen für Alternativen!

"Wir glauben, dass nachhaltige Wärmenetze einen hervorragenden Platz in der Energiewende einnehmen können", betont Van Gameren. "Vor allem für Häuser, die schwer zu dämmen sind, in denen kein Platz für eine Wärmepumpe ist und die in der Nähe einer nachhaltigen(!) Abwärmequelle gebaut werden. Wenn diese 'Bedingungen' jedoch nicht erfüllt sind, ist es ratsam, auch alternative Möglichkeiten zu untersuchen. Ziehen Sie zum Beispiel den Einbau einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe in Betracht, aber auch intelligente Kombinationen wie ein Niedertemperatur-Wärmenetz mit unserer Booster-Wärmepumpe für eine effiziente Warmwasserbereitung." Die kollektive Quelle in Kombination mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe und einer ausgewogenen Belüftung ist ebenfalls eine innovative Lösung, um bestehende Gebäude nachhaltiger zu machen. "Diese Innovation ist nicht nur nachhaltig, sondern jetzt auch sehr kosteneffizient. Die Bewohner erhalten viel niedrigere Energierechnungen und die sozialen Investitionen sind minimal. Außerdem führt der Klimawandel zu einem steigenden Kühlungsbedarf, den diese Lösung auf nachhaltige Weise decken kann.

Vorteile für Bewohner und Wohnungsbaugesellschaften

Um die Bewohner für die Energiewende zu gewinnen, ist es wichtig, dass alle Vorteile hinreichend deutlich gemacht werden, sagt Van Gameren. "Vielerorts wurden zum Beispiel bestehende Vorkriegshäuser in den letzten 10 Jahren bereits gedämmt und nachhaltiger gemacht, so dass sie das Label B/C tragen. Aber auch hier gibt es noch erhebliche Optimierungsmöglichkeiten. Die Häuser eignen sich zum Beispiel hervorragend für unsere Hybrid-Wärmepumpe HP-M 25 i, die einen wichtigen Schritt in Richtung Vollstrom ermöglicht. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe lässt sich problemlos an jede Art von Zentralheizungsanlage und Wärmeabgabesystem anschließen. Ein intelligenter Regler wählt dann automatisch die am besten geeignete Wärmequelle (Heizkessel oder Wärmepumpe), was zu erheblichen Gas- und CO2-Einsparungen führt. Darüber hinaus ist die Investition ohne Reue. Wenn die Häuser später an ein Wärmepumpennetz angeschlossen werden, können die Wärmepumpen einfach aus dem Haus entfernt und an anderer Stelle eingesetzt werden. Auf diese Weise kann der Wohnungsbestand schrittweise nachhaltiger gestaltet werden, ohne dass es zu unnötigen Desinvestitionen kommt.

Maximale Freiheit der Wahl

Um den Markt auf alle Wärmepumpenoptionen aufmerksam zu machen, hat Itho Daalderop mehrere Verkaufsangebote entwickelt. "Itho Daalderop produziert eine breite Palette von Produkten und Lösungen für ein gesundes, komfortables und energieeffizientes Raumklima", sagt Van Gameren. "Entwicklung und Produktion finden vollständig an unserem Produktionsstandort in Tiel statt, wodurch wir uns schnell umstellen und optimal auf die niederländischen Anforderungen und Normen reagieren können. Mit Klimaatgarant konzentrieren wir uns auf den Betrieb des Raumklimas in neu gebauten Häusern, bieten eine 25-jährige Garantie auf die Energieleistung und entlasten den Bewohner vollständig. Trans-id und Itho Daalderop hingegen konzentrieren sich auf die projektbezogene Nachhaltigkeit des bestehenden Wohnungsbestands (Wohnungsbaugesellschaften) und bringen aktiv Ideen für mögliche Lösungen ein. Dank dieser Angebote bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Wahlfreiheit. Sowohl bei den Produkten als auch bei den Dienstleistungen, wo wir auch 'Connected'-Lösungen zur Fernsteuerung und -überwachung anbieten."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten