Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bewilligung dauert so lange wie Schwangerschaft
Zusammen mit dem Bauunternehmen B-Built realisiert NewCold ein neues automatisiertes Kühlhaus mit einer Kapazität von 700.000 m³, dem Volumen von 1 Million Haushaltskühlschränken.

Die Erteilung von Lizenzen dauert so lange wie eine Schwangerschaft

Am 27. November 2019 erfolgte der erste Spatenstich für den Bau des neuen automatisierten Kühlhauses von NewCold in Montauban-de-Bretagne in der Nähe von Rennes. Das zweite Kühlhaus des niederländischen Kühlketten-Logistikdienstleisters in Frankreich wird eine Lagerkapazität von 700.000 m³ haben und den Speiseeishersteller Froneri als Hauptkunden haben. Die Realisierung des Projekts mit drei Kühlhaus-Hochhäusern und einem vorgelagerten zweigeschossigen Flachbau hatte viel zu tun. Rund neun Monate brauchte die Gemeinde für die Bewilligung, Regen war ein großer Spielverderber zu Beginn der Bauarbeiten, und seit März hält COVID-19 auch diese Baustelle in seinem Bann. Bis zum 1. April 2021 soll die Baustelle betriebsbereit sein.

Das Unternehmen NewCold, das weltweit Kühlhäuser baut und betreibt, expandiert. Dabei setzt der niederländische Kühlketten-Logistikdienstleister auf größere Tiefkühllager für 80.000 bis 100.000 Paletten, so dass mehrere Kunden in einem Lager untergebracht werden können. Auf diese Weise können die Produkte mehrerer Kunden mit einem Lkw an ihren Bestimmungsort transportiert werden. Schließlich wollen die Supermarktketten täglich beliefert werden, und da ist es effizienter, möglichst viel zu kombinieren. Neben einem ersten Kühlhaus in Argentan baut NewCold derzeit zusammen mit dem Bauunternehmen B-Built ein neues automatisches Kühlhaus auf französischem Boden, in Montauban-de Bretagne.

NEWCOLD2 NewCold Rennes week 46 1 kopiëren
Dieser Standort in der Nähe von Rennes umfasst drei 35 Meter hohe Hochregallager, die insgesamt fast 100.000 Paletten aufnehmen können. Die Paletten werden über ein Einschienenbahnsystem transportiert.

"Zum einen bauen wir diesen Standort mit einer Lagerkapazität von 700.000 m³ für unseren Kunden Froneri. Im Herbst 2018 wurden wir beauftragt, einen geeigneten Standort zu suchen und ein Kühlhaus zu konzipieren, um die Produkte, die derzeit auf fünf Standorte verteilt sind, zu zentralisieren. Wir haben uns schließlich für Rennes entschieden, und obwohl dieser Standort 200 km von den größten Produktionsstätten von Froneri entfernt ist, liegt er in der Nähe der Kunden des Unternehmens. Außerdem bietet diese Region Möglichkeiten für andere Kunden. Zu Beginn des Projekts sahen wir einen Fertigstellungstermin im Dezember 2020 vor, so dass der Endkunde im April 2021 für die Sommersaison bereit sein würde", sagt Piet Meijs, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung. "Unsere eigenen Architekten und Ingenieure entwarfen ein Kühlhaus mit 96.000 Palettenplätzen nach unserem Standardkonzept und wie üblich mit Sauerstoffreduzierung als Feuerschutz. Vier Monate später wurde dieses Dossier jedoch von den örtlichen Behörden abgelehnt, weil die Sauerstoffreduzierung in Frankreich nicht als Brandschutzmaßnahme anerkannt ist. Sprinkler kommen für uns jedoch nicht in Frage. Wir reichten ein neues Dossier ein, das auf einem Konzept mit drei kleineren Hochregallagern für jeweils 32 000 Paletten basierte. Das wurde schließlich Mitte September 2019 genehmigt. Die Erteilung der Genehmigungen dauerte also so lange wie eine Schwangerschaft."

NEWCOLD3 NewCold Rennes okt 2020 Expedition kopiëren
Der zweigeschossige Flachbau, der den "High Bays" vorgelagert ist, beherbergt die Kommissionierung, den Versand und die Ladedocks. Daneben befindet sich das Büro, das durch die schwarze Vorhangfassade mit Sonnenschutzverglasung gekennzeichnet ist.

Drei Hochregallager und ein Flachregallager

"Wir haben im November 2019 mit den Erd- und Bauarbeiten begonnen, aber dann hat uns starker Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass der Hauptauftragnehmer B-Built zusätzliche Maßnahmen ergreifen musste, um alles funktionsfähig zu machen", so Meijs. "Anders als bei unseren anderen Kühllagern wurde nicht von einem Boden mit einem Regalsystem ausgegangen, um das herum dann die Wände gesetzt werden, sondern eine Stahlkonstruktion bildet die Grundlage für die drei freistehenden Hochtiefkühllager mit einer Höhe von 35 Metern. Dächer und Wände wurden aus isolierten Sandwichpaneelen gebaut. Diese kompakten Gebäude wurden mit einem Regalsystem ausgestattet. Wir arbeiten zum ersten Mal mit einem Einschienenbahnsystem, um die Paletten vom Lager zur Versandabteilung und umgekehrt zu transportieren. Die Türen zwischen den verschiedenen Standorten öffnen sich nur, wenn eine Palette durchläuft. Vor diesen "Hochregalen" befindet sich ein zweistöckiges Gebäude, das vor allem durch seine große schwarze Vorhangfassade mit Sonnenschutzverglasung gekennzeichnet ist und in dem die Kommissionierung, der Versandbereich und die Laderampen untergebracht sind. Daneben befindet sich das Büro, das ebenfalls durch eine schwarze Fassade mit Sonnenschutzverglasung gekennzeichnet ist. Es handelt sich um ein schönes Bauprojekt, das jedoch vollständig von COVID-19 kontrolliert wird. Während der ersten Sperrung waren die französischen Subunternehmer sechs bis acht Wochen lang nicht vor Ort. Danach folgten strenge Sicherheitsmaßnahmen, und in der Zwischenzeit war die zweite Welle offensichtlich nicht förderlich für den Fortgang der Arbeiten. So verzögerte sich der Bauablauf um weitere drei Monate und gemeinsam mit dem Endkunden Froneri haben wir den Eröffnungstermin auf den 1. April 2021 verschoben."   


Informationen zur Konstruktion

Kunde NewCold, Breda

Hauptauftragnehmer B-Built, Bergen op Zoom

Stahlkonstruktion ASK Romein, Roosendaal

Dächer, Wände, Bodenisolierung Isocab Construct, Ingelmunster (B)/Steenvoorde (FR)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten