Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Hochwertiges Design trifft auf effiziente Herstellbarkeit
Montage der Fassade im August 2020.

Hochwertiges Design trifft auf effiziente Herstellbarkeit

Das spektakuläre Fassadendesign des Hauptsitzes von Booking.com am Amsterdamer Oosterdokseiland wird sichtbar zum Leben erweckt. Scheldebouw zeigt damit, dass hochwertige Architektur, hohe Leistungsanforderungen und effiziente Herstellbarkeit Hand in Hand gehen. 

Der Hauptsitz von Booking.com, ein Projekt von Oosterdokseiland Ontwikkeling Amsterdam (OOA), ist eines der größten innerstädtischen Projekte in Westeuropa. Für Scheldebouw, Teil der Permasteelisa Gruppe, ist dies ein großes Projekt auf dem niederländischen Markt. "Auf direkte Anweisung von OOA übernehmen wir das Engineering, die Produktion und die Montage der Fassade", sagt Scheldebouw-Projektleiter Joost Schins. "Wir denken mit dem Architekten auf hohem Niveau mit und setzen es dann in ein Fassadensystem um, das machbar und effizient anwendbar ist. Darüber hinaus liefern wir die Glasdachkonstruktionen für die Atrien".

Grenzen verschieben

Projektleiter Alessandro Denti fügt hinzu: "Gemeinsam mit dem Architekten und den beteiligten Beratern haben wir die Grenzen des Fassadendesigns ausgelotet. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, dass wir riesige Glasgewichte mit einer schlanken Struktur unterbringen mussten. Außerdem muss die Fassade, insbesondere auf der Nordseite, wo die Gleise des Hauptbahnhofs verlaufen, strenge akustische Anforderungen erfüllen." Scheldebouw übersetzte den übergeordneten Fassadenentwurf in sechs Teilsysteme: drei für die Fassade des unteren Teils, des so genannten Podiums, und drei für die darüber liegenden Elementfassaden. Denti: "Vom Entwurf bis zur Fertigstellung sichern wir das architektonische Bild und die beabsichtigte Qualität. Wir tun dies unter anderem mit einem visuellen Mock-up, einem Performance Mock-up und einem akustischen Mock-up."

Großes Glasdach Nord 2 Exemplare
Montage eines großen Glasdaches auf der Nordseite.

Vorgefertigt und vor Ort

Die Montage vor Ort begann Anfang Juni 2019. Dem ging ein umfangreicher Vorbereitungsprozess voraus. Bauleiter Ivan Pascual erklärt: "Wir haben die Fassaden in BIM modelliert und bereiten die Fassadenelemente so weit wie möglich in unserem eigenen Werk in Middelburg vor. Die Elementfassade wird in fertigen Elementen vorgefertigt, die direkt auf der Baustelle gehoben und montiert werden. Die Podiumsfassade montieren wir vor Ort." Auf die Frage, worauf bei der Ausführung das Hauptaugenmerk liegt, antwortet Pascual: "Neben der Just-in-time-Lieferung und der Montage genau nach Vorgabe achten wir sehr auf die Arbeiten entlang der Bahn. Dafür gibt es einen speziellen Montageplan mit festen Montagezeiten."

Stolz

Mit der Fertigstellung von fast der Hälfte der Fassaden verlaufen die Bauarbeiten planmäßig. "Es ist etwas ganz Besonderes, zu sehen, wie das Gebäude zum Leben erwacht", sagt Schins. "Außerdem zeigen wir mit diesem prestigeträchtigen Projekt, was wir drauf haben. Darauf sind wir stolz."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten