Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen InSus hat FALK Bouwsystemen viel Zeit und Geld in die Entwicklung kreisförmiger Sandwichpaneele investiert - mit positiven Ergebnissen. Mit dem CradleCore®-Dämmkern produziert und liefert FALK nun die weltweit ersten runden Sandwichpaneele 100%.
"Für das neue Firmengebäude von DAVO in Deventer suchte der Generalunternehmer Aan de Stegge Twello nach kreisförmigen Baumaterialien. Mit unserem CradleCore®-Konzept konnten wir eine Lösung anbieten, die perfekt zu den Vorstellungen des Endkunden passte", erklärt der kaufmännische Leiter Dennis Jordaan. "Der Kern dieser neu entwickelten Sandwichelemente lässt sich leicht vom Stahl trennen. Der Stahl wird in Hochöfen recycelt und für ein neues Produkt wiederverwendet, während der Dämmschaum aus dem Kern zu einer neuen runden Dämmplatte verarbeitet wird. Diese Sandwichelemente werden standardmäßig mit einem Rücknahmezertifikat geliefert, d. h. InSus nimmt sie innerhalb von 40 Jahren zurück. Optional kann auch eine Rücknahmegarantie innerhalb von 25 Jahren gewählt werden. Damit übernehmen wir als Hersteller die Verantwortung für unsere Materialien, auch nachdem wir sie auf die Baustelle gebracht haben."
Das in Ede ansässige Unternehmen FALK Bouwsystemen produziert und liefert bereits seit 13 Jahren isolierte Platten für Dach, Wand und Fassade. Der Spezialist für Sandwichelemente verfügt über zwei Hightech-Produktionslinien.
Weniger Material und geringeres Gewicht dank des neuen POF-Kabels
Nachhaltige technische Anlagen werden im Bauprozess immer wichtiger. Wenn dann noch die Kreislaufwirtschaft hinzukommt, werden die Herausforderungen noch größer. Mehr denn je müssen die Installateure gemeinsam mit ihren Lieferanten und Kunden über geeignete Lösungen nachdenken. Van Dalen Installatietechniek steht seit mehr als 60 Jahren für fachkundige Beratung und fachgerechte Installation von nachhaltigen technischen Anlagen und weiß daher, wie man an die Arbeit geht.
"Als Aan de Stegge Twello mit dem Projekt von DAVO begann, nahmen sie Kontakt mit uns auf. Wir haben schon früher zusammengearbeitet und ergänzen uns perfekt", erklärt Projektleiter Frank Oostewechel. "Wir suchten nach den rundesten Lösungen, unter anderem für Sanitär- und Entwässerungsanlagen, Wärmepumpensysteme, Lüftung, Kamerasicherheit, Einbruchschutz, Zugangskontrolle, Brandschutz, nachhaltige Beleuchtung, .... Außerdem mussten die Büros unabhängig voneinander klimatisiert werden."
Innovatives Kabel
Van Dalen Installatietechniek entlastet den Kunden komplett: von der Planung bis zur Ausführung. Das Unternehmen arbeitet oft in einem Konstruktionsteam, in dem es gemeinsam mit anderen Partnern Lösungen und Verfahren überlegt. Für die Ausarbeitung verfügt es über eine eigene Ingenieurabteilung und Montageteams vor Ort. "Für die Dateninstallation bei DAVO haben wir eng mit den Spezialisten von Isolectra zusammengearbeitet, was zur Entwicklung des innovativen POF-Kabels führte", so Oostewechel weiter. "Die durchschnittliche Länge eines Datenkabels beträgt 50 Meter und ein CAT6-Netzwerkkabel wiegt etwa 55 g/m. In einem CAT6-Netzwerk wird zu jeder Steckdose ein eigenes Kabel gezogen. Das bedeutet, dass für eine doppelte Steckdose 100 Meter Kabel benötigt werden, was 5.000 Gramm entspricht. Für dieselbe Installation benötigen Sie nur 1 POF-Kabel von 50 Metern Länge, das ebenfalls nur 7,5 g/m wiegt. Die benötigte Kabelmenge halbiert sich, und das Gewicht sinkt von 5.000 auf nur 375 Gramm, was einer Reduzierung von mehr als 95% entspricht."