Im neuen Schwimmbad wird natürlich viel Wert auf die Feuerbeständigkeit des Gebäudes gelegt. Für die Planung, Herstellung und Ausführung der Türen, Fensterrahmen, (halb-)strukturellen Vorhangfassaden und automatischen Schiebetüren hat der Hauptauftragnehmer De Vries en Verburg die Spezialisten von Meer Gevelystemen in das Bauteam einbezogen.
Meer Fassadensysteme ist ein Spezialist für den Entwurf, die Herstellung und die Montage von Aluminium- und Stahlfassaden. "Wir entwickeln für jedes Projekt eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei können wir auf die Erfahrung und das Know-how unserer motivierten Mitarbeiter zurückgreifen. Außerdem setzen wir modernste CNC-Bearbeitungszentren und Sägemaschinen sowie neueste Technologien ein, die in unserer nachhaltigen Produktionsstätte vorhanden sind.
Dieses hat eine Fläche von 10.000 m² und ist mit einer Wärmepumpe und Sonnenkollektoren ausgestattet", sagt der kaufmännische Leiter Gilbert van der Meer. "Nach mehr als 30 Jahren haben wir uns unsere Sporen im Nutz- und Wohnungsbau verdient, sowohl im Neubau als auch in der Renovierung. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige und hochwertige Aluminiumtüren, automatische Schiebetüren, Fensterrahmen und Vorhangfassaden."
Für Meer Gevelystemen war dies eine gute Zusammenarbeit mit dem Hauptauftragnehmer De Vries und Verburg. "Wir waren im Bauteam an der Überprüfung des Entwurfs, der Produktion und der Ausführung der Fensterrahmen, Türen, (halb-)strukturellen Vorhangfassaden und automatischen Schiebetüren beteiligt. An sich ein alltägliches Projekt, das jedoch aufgrund der spezifischen Konstruktion und der hohen Anforderungen an die Feuerbeständigkeit komplex ist. So wurden beispielsweise dreieckige und trapezförmige Fensterrahmen verwendet, die sich perfekt in das Design der Fassade einfügen. Der Architekt hatte einen ersten Entwurf für die Fensterrahmen gemacht, den wir in Absprache leicht modifiziert haben, so dass auch eine Version mit Drehkippfenstern technisch machbar war", erklärt der Direktor. "Insgesamt hat dieses Projekt etwa zwei Jahre gedauert. Die erste Ausschreibung stammt aus dem Jahr 2019, mehr als ein Jahr später erhielten wir den Auftrag und Mitte 2021 sollte das Bad eröffnet werden."