Im Zwembad Waalslag in Tiel wurde die komplette Wasseraufbereitungsanlage von Polypla B.V., einem 1970 gegründeten Familienunternehmen, hergestellt und installiert. Polypla ist auf den Bau von Wasseraufbereitungsanlagen für Sprühparks und öffentliche Schwimmbäder sowie auf den Bau von privaten Schwimmbädern spezialisiert.
Die Arbeit von Polypla ist für die Benutzer unsichtbar, aber entscheidend für eine gute Wasserqualität. Unter dem Pool befindet sich ein geräumiger Keller, in dem das Unternehmen eine Anlage installiert hat. Diese Anlage sorgt dafür, dass das Badewasser mit Hilfe von Filtern, UV-Lampen und Salzelektrolyse gefiltert und gereinigt wird. "Besonders stolz sind wir auf die Metallsandfilter mit einem Durchmesser von 2,5 und 2,8 Metern und einer Höhe von etwa 3,5 Metern, die in unserem Werk in Kessel hergestellt wurden. Durch diese Anlage schaffen wir eine optimale Wasserqualität, die wir auch aus der Ferne überwachen können. Die Gesundheit der Nutzer steht an erster Stelle", sagt Noud Hillen, Arbeitsplaner und Installateur bei Polypla.
Die Anlage filtert im Wettkampfbecken rund 185.000 Liter Wasser pro Stunde und konditioniert das Wasser anschließend wieder optimal. Das bedeutet, dass der gesamte Inhalt des Wettkampfbeckens alle sechs Stunden vollständig gereinigt wird. Das Beckenwasser des Zielgruppenbeckens wird alle vier Stunden vollständig gereinigt.
"Wir sind stolz darauf, Teil des Projektteams gewesen zu sein, das diese Unterkunft realisiert hat. Wir können von einer schönen Unterkunft sprechen, bei der die Zusammenarbeit mit Wind Groep, Tankens Bouw und Drenth Installatietechniek sehr gut war", so Hillen.