Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
NH3/CO2-Kaskadensystem hält DC Lidl auf Idealtemperatur
3D-Eindruck des Maschinenraums.

NH3/CO2-Kaskadensystem hält DC Lidl auf einer idealen Temperatur

Hochwertige Isolierung, rund 7.000 Sonnenkollektoren, LED-Beleuchtung, Regenwasserrückgewinnung und eine ausgeklügelte Kälte- und Wärmeerzeugung tragen zu einem CO2-neutralen Betrieb und einer BREEAM-NL-Qualifikation "Outstanding" bei. Das Kältesystem mit Luft-Luft-Wärmepumpenfunktion wurde von Voets & Donkers Koeltechniek en Luchtbehandeling im Auftrag von Lidl Nederland entwickelt, hergestellt und installiert.

LIDL Almere 3b
Die Anlage in Almere hat eine Kühlleistung von etwa 6.000 kW.

Mit der Kälte- und Wärmepumpenanlage baut Voets & Donkers unter anderem auf der Kälteanlage für das Lidl-Verteilzentrum in Oosterhout auf, die im Februar 2019 in Betrieb genommen wurde. "Die Anlage in Almere ist mit einer Kälteleistung von rund 6.000 kW etwas größer", sagt Peter Donkers, Geschäftsführer von Voets & Donkers. "Außerdem kann sich Lidl in Almere auf ein noch moderneres, noch fortschrittlicheres und noch energieeffizienteres Design mit modernster Technik verlassen. Die Anlage arbeitet auf der Basis des natürlichen Kältemittels Ammoniak (NH3) und Kohlendioxid (CO2) und wird kaskadiert, so dass die Kühlung zu jeder Zeit weiterläuft. Außerdem ist ein zusätzlicher Kaltwasserkreislauf an das System angeschlossen, der eine noch energieeffizientere Kühlung ermöglicht."

LIDL Almere 2
Maschinenraum im wirklichen Leben.

Konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Kälteanlage sorgt unter anderem für das Einfrieren der eutektischen Platten (Kühlelemente), die für den Kühltransport zu den Lidl-Filialen in Nordholland, Flevoland und einem Teil von Utrecht verwendet werden. "Außerdem hält die Anlage alle Gefrier- und Kühlzellen auf einer konstanten Temperatur", so Donkers. "Denken Sie zum Beispiel an die Kühlräume für Fleisch, Milchprodukte, Gemüse, Obst und Schokolade, für die besondere Temperatur- (-30 bis +20 °C) und Feuchtigkeitsanforderungen gelten. In die Anlage ist daher auch eine Befeuchtungsmöglichkeit integriert." Die Restwärme der Kältemaschine wird effizient zur Beheizung der Büros und anderer Bereiche des Zentrums genutzt. "In den Wintermonaten, wenn weniger Kühlung benötigt wird und die Restwärmeversorgung nicht ausreicht, wird automatisch die Wärmepumpenfunktion aktiviert. So kann die Anlage immer noch ausreichend Wärme produzieren."

VoetsDonkers 2
Das System arbeitet auf der Basis der natürlichen Kältemittel Ammoniak (NH3) und Kohlendioxid (CO2) und ist kaskadiert, so dass die Kühlung jederzeit weiterläuft.

Alle Disziplinen unter einem Dach

Ein großer Unterschied zum Projekt in Oosterhout besteht darin, dass Voets & Donkers den kompletten Maschinenraum zunächst in seinem Werk in Schijndel zusammenbaute. Anschließend wurde er wieder zerlegt, beschichtet und in Modulen zur Baustelle transportiert, so Donkers. "Eine bewusste Entscheidung, denn so konnten wir viel schneller installieren. Außerdem haben wir in Schijndel alle Geräte, Materialien und Fachkenntnisse zur Verfügung. Unser Unternehmen beschäftigt mehr als fünfzig Fachleute in den verschiedensten Bereichen. Von Ingenieuren bis hin zu Elektrikern, Schweißern und Monteuren. Dadurch sind wir in der Lage, Kompressor-Skids, Klimageräte, Schaltschränke und andere maßgeschneiderte Installationen vollständig im eigenen Haus zu entwickeln und zu produzieren."

VoetsDonkers 1
Das Kühlsystem mit Luft-Luft-Wärmepumpenfunktion wird von Voets & Donkers Koeltechniek en Luchtbehandeling im Auftrag von Lidl Niederlande entwickelt, hergestellt und installiert.

10 Jahre Management, Service und Wartung

Das neue Gebäude soll bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Dann werden die Kältespezialisten von VND Technical Services die Anlage zehn Jahre lang betreuen. "Zur Fernüberwachung der gesamten Kälte- und Wärmepumpenanlage wurde ein umfassendes Kontrollsystem eingerichtet", sagt Donkers. "Wir erhalten laufend Daten über Temperaturen, Drücke, Laufzeiten, Stromverbrauch usw., auf deren Grundlage wir maßgeschneiderte Wartungs- und Serviceleistungen anbieten und einen optimalen Anlagenzustand für lange Zeit gewährleisten können."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten