Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Programmatische Zusammenarbeit zur Nachhaltigkeit

Programmatische Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit

Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Eigen Haard hat das Bauunternehmen QBuild die Häuser nachhaltiger, komfortabler und sicherer gemacht. IJsselmonde trug mit der Installation des Außenwanddämmsystems dazu bei.

"Nachhaltigkeit steht ganz oben auf unserer Agenda", sagt Jan Arie van Weelden, Projektmanager für Renovierung und Nachhaltigkeit bei Eigen Haard. "Wir sind fest entschlossen, Renovierungen und größere Wartungsarbeiten durchzuführen. Außerdem führen wir seit fünf Jahren das Nachhaltigkeitsprogramm Samen Verduurzamen, kurz SAVE, durch. Ziel dieses Programms ist es, unsere Häuser energetisch zu verbessern, so dass bis 2023 unsere gesamte Liegenschaft mindestens das Energielabel B haben wird. Jedes Jahr machen wir etwa 1.200 bis 1.500 Wohnungen nachhaltiger. Dazu gehören auch die Häuser der Nilgalerie. Der Label-Sprung, den sie machen, bedeutet, dass sie wieder jahrelang halten können." 

Mehr Nachhaltigkeit für die Häuser am Nil

Als Kettenpartner von Eigen Haard führt QBuild kontinuierlich Renovierungs-, Verbesserungs- und Nachhaltigkeitsprojekte durch. "Im Rahmen von SAVE war es unser siebtes Projekt, die Galeriewohnungen am Nil nachhaltiger zu gestalten", sagt Jaap Stekelenburg, Projektmanager für Renovierung und Großinstandhaltung bei QBuild. "Wir haben diese Häuser mit einer besseren Isolierung versehen, HR++-Glas eingebaut, Fensterrahmen und Türen dicht gemacht und eine mechanische Belüftung installiert. Außerdem haben wir Maler-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die Bewohner konnten sich auch für Sonnenkollektoren entscheiden. Die Arbeiten fanden im bewohnten Zustand statt. QBuild beaufsichtigte die Bewohner.

P1080202

Gerüstbau, Hohlraumdübel und Außenwandisolierung

Nile ist auch das siebte SAVE-Projekt für IJsselmonde. Der Spezialist für Außenwanddämmung stellte das Gerüst und versah die Galeriehäuser mit neuen Hohlwandankern und Außenwanddämmung. "Mit den Hohlwandankern verstärkten wir die Verankerung der Außenhohlwände am Bauwerk", sagt Jacco Oostenbrug von IJsselmonde. "Danach füllte QBuild den Hohlraum. Anschließend brachten wir das Außenwanddämmsystem an. Dieses System von Sto besteht aus einer Klebeschicht, einem Dämmpaket, einer Spannungsverteilungsschicht und einem Fassadenanstrich. Bei diesem Projekt besteht der Abschluss aus Steinstreifen im Originalstil. In das Fassadendämmsystem haben wir auch Fledermauskästen eingebaut.

Super Zusammenarbeit, zufriedene Bewohner

Ad van Raam leitete die Ausführung im Auftrag von IJsselmonde. Er überwachte die Qualität und den Fortschritt der Arbeiten. Die Tatsache, dass IJsselmonde bereits mehrere Projekte innerhalb von SAVE durchgeführt hatte, trug dazu bei. "Die Zusammenarbeit mit QBuild und den anderen Parteien lief super", blickt Van Raam zurück. "Wir wissen, was wir miteinander machen können, die Jungs auf der Baustelle kennen sich und das gegenseitige Vertrauen ist groß." Stekelenburg fügt hinzu: "Genauso wichtig ist, dass die Bewohner mit dem Ablauf und dem Endergebnis zufrieden sind. In der Zufriedenheitsumfrage haben sie uns eine 8 gegeben."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit IJsselmonde.

IJselmonde Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
IJselmonde Telefoonnummer 010 - 482 37 85 E-Mail-Adressen info@ijsselmonde.org Website ijsselmonde.org/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten