Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neubau Leolux in Breukelen: Nachhaltiges und komfortables Erlebniszentrum mit hohem Ausbaustandard
Der Architekt De Bever entwarf ein luxuriöses und stilvolles 3.000 m² großes Gebäude mit einem auffälligen Überhang mit vertikalen, champagnerfarbenen Markisen.

Neues Leolux-Gebäude in Breukelen: Langlebiges und komfortables Experience Center mit hohem Ausbaustandard

Jahrelang waren die Leolux Design Center in Utrecht und Eindhoven der Ort, an dem man das ultimative Leolux-Gefühl erleben konnte. Nach vielen Jahren treuer Dienste war das Design Center in Utrecht jedoch erneuerungsbedürftig. Deshalb wurde in Breukelen, direkt an der Autobahn A2, ein hochmodernes Experience Center gebaut. Der Architekt De Bever entwarf ein luxuriöses und stilvolles Gebäude von 3.000 m2mit einem markanten Überhang mit vertikalen, champagnerfarbenen Vordächern. Große Glasfassaden sorgen für viel natürliches Licht und einen weiten Blick über die Autobahn A2 und die dahinter liegenden niederländischen Polder. Und auch das Innere ist sensationell. Im Experience Centre steht das Erlebnis an erster Stelle. Außerdem wurde ausdrücklich auf Komfort, Nachhaltigkeit und Design geachtet. Die Installationen durften den Look & Feel des Gebäudes nicht beeinträchtigen...

SNE5142

Das Leolux Experience Center in Breukelen wurde von GEVA Vastgoed entwickelt. BLR-Bimon war für die mechanischen und sanitären Anlagen verantwortlich. "Auf der Grundlage des Lastenhefts und des Anforderungsprogramms haben wir einen Entwurf für die Heizung, Kühlung, Lüftung und die gesamten Sanitäranlagen erstellt", sagt Jan Paul Birkhoff, Direktor von BLR-Bimon. "Ausgangspunkt waren dabei die Standards von GPR-Gebouw, die sich auf die Themen Energie, Umwelt, Gesundheit, Nutzungsqualität und Zukunftswert konzentrieren. Für Klima und Komfort wurde zum Beispiel eine Note von 8,5 angestrebt. Außerdem musste das Gebäude energetisch die neuesten BENG-Anforderungen erfüllen. Um dies zu ermöglichen, haben wir eine Wärmeverlustberechnung durchgeführt. Außerdem haben wir uns die Gebäudehülle und die Sonneneinstrahlung sehr genau angesehen."

SNE5226
Die Installationen durften das Aussehen und die Atmosphäre des Gebäudes nicht beeinträchtigen.

Klimaklasse A

Natürlich arbeiten die Klimaanlagen im Leolux Experience Center 100% gasfrei, sagt Birkhoff. "Auf dem Dach des neuen Gebäudes haben wir eine Luft/Wasser-Wärmepumpe installiert, die der Außenluft Wärme oder Kälte entzieht und sie an die Fußbodenheizung/Fußbodenkühlung abgibt." Der Fußboden dient als Grundheizung für jeden Raum, sagt er. "Eine bewusste und kluge Entscheidung, denn in Kombination mit der hohen Sonneneinstrahlung lässt sich aus der Fußbodenheizung die maximale Leistung herausholen." Ein VRF-System sorgt dann für zusätzliche Kühlung oder Heizung. "Die Wahl fiel auf ein Drei-Leiter-Luft-Wärmepumpensystem, mit dem pro Raum gleichzeitig geheizt oder gekühlt werden kann. So können beispielsweise in der Vor- und Nachsaison - wenn auf der einen Seite des Gebäudes ein Wärmebedarf und auf der anderen Seite ein Kältebedarf besteht - kalte und warme Energieströme effizient ausgetauscht werden." Das Zusammenspiel von Fußboden- und Luftheizung führt dazu, dass die Büros in der Klimaklasse A liegen. "Es gibt kaum Schichtungen in den Räumen, so dass Mitarbeiter und Besucher einen sehr hohen Komfort erleben." Eine Luftaufbereitungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Filtern sorgt für ausreichend frische und saubere Luft. CO2-Messgeräte garantieren dabei, dass zu jeder Zeit und in jedem Raum genau die richtige Luftmenge eingeblasen wird.

Jedes Detail ist richtig

"Bei diesem Projekt wurde sehr viel Wert auf Komfort, Look & Feel gelegt", betont Birkhoff. "Dazu gehörten auch unsere Installationen. So wurden zum Beispiel auf Wunsch des Architekten und des Kunden die textilen Luftverteilungsschläuche (Airsocks) im Ausstellungsraum in der Farbe der Decke (RAL 9010) ausgeführt. Außerdem sind sie hoch zwischen den Tragbalken montiert, so dass sie sich ästhetisch in den Hintergrund einfügen. Auch die Kanaleinheiten und die Schränke für die Feuerwehrschläuche sind in RAL 9010 gehalten. Auf der A2-Seite sind mehrere Decken in einem Champagnerton gehalten, was auch für unsere Gitter gilt. Wir haben aber auch Gitter in Grau und Weiß geliefert. Das Gleiche gilt für die Dachrinnen, in denen die Rohre versteckt sind. Buchstäblich jedes Detail stimmt."

Visitenkarte

Das neue Leolux Experience Center wird im November feierlich eröffnet. Das neue Gebäude ist eine große Bereicherung für die Referenzliste von BLR-Bimon und eine Visitenkarte für zukünftige Projekte. "Wir waren maximal gefordert, Nachhaltigkeit, Komfort und Design eng aufeinander abzustimmen", sagt Birkhoff. "Das Wissen und die Erfahrung, die wir dabei gewonnen haben, nehmen wir gerne mit in neue Projekte. Von Büros über Gastgewerbe, Pflege, Einzelhandel und Bildung. Denn es gibt noch viele Möglichkeiten für Nachhaltigkeit."

Spezialist für Klimakontrolle

Optimaler Komfort für morgen, heute in Ihrem Gebäude. BLR-Bimon ist der Spezialist für Klimatisierung. "Unsere Wärmepumpen-, Klima- und Lüftungsanlagen sorgen für eine angenehme Temperatur, reinigen die Luft, reduzieren CO2 und lassen Krankheitserreger verschwinden", sagt Birkhoff. "Dabei werden die Kunden völlig entlastet: von der Beratung und Planung bis hin zur Installation und Verwaltung."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten