Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Wir stehlen die Zukunft'
Während des jährlichen Jobtages können Interessierte die Arbeit und die Mitarbeiter von Reijrink Staalconstructie kennenlernen, ihre Möglichkeiten entdecken und die Atmosphäre eines starken Teams erleben. (Bild: Michel Klop Fotografie)

Wir stehlen die Zukunft".

Kein Fortschritt ohne Innovation. Das ist das Motto von Reijrink Staalconstructie, das seit 53 Jahren hochwertige, robuste und langlebige Stahlkonstruktionen entwirft, herstellt, liefert und montiert. Von funktionalen Treppengeländern bis hin zu komplexen Konstruktionen, die in die ganze Welt gehen. "Wir helfen beim Bau von Industriehallen, Vertriebszentren, Mischfutterwerken, Parkhäusern, Büros, Geschäften, Kinos und Sporthallen", sagt Direktor Willem Reijrink. "Unsere Stärke? Kontinuierliche Investitionen in Technologie, Software, Wissen und Menschen. Wir arbeiten intelligent und effizient, kennen uns mit BIM, LEAN, BREEAM und Design & Build-Prozessen aus, können mit den engsten Zeitplänen mithalten und haben vor kurzem das innovativste Stahlwerk in Europa erworben."

Das innovative Stahlwerk ist Teil der Reijrink 4.0-Strategie, die darauf abzielt, das Stahlunternehmen an der Spitze des Marktes zu halten und ein fortschrittlicher, kompetenter und zuverlässiger Partner für seine Kunden zu sein. "Mit der Automatisierung reagieren wir auch auf den wachsenden Fachkräftemangel", so Reijrink. "Unsere neue, hochmoderne Maschinenlinie erforderte eine Erweiterung unserer bestehenden Fabrik. Die neue Halle ist so ausgelegt, dass sie Produkte bis zu einer maximalen Länge von 27 Metern bearbeiten und verarbeiten kann. Alle Stahlbauträger und geschweißten Bleche werden vollautomatisch über eine rund 600 Meter lange Rollenbahn geführt und durchlaufen dort alle notwendigen Bearbeitungsschritte. Dies ermöglicht vollautomatisches Strahlen, Bohren und Fräsen, Ritzen, Sägen und Schneiden. Auf Voortmans 'The Fabricator' können wir auch die Schweißplatten vollautomatisch an den Stahlbauträgern befestigen und schweißen. Wir haben auch eine eigene Lackiererei für die Nasslackierung."

Bananen-Tag Reijrink
Während des jährlichen Jobtages können Interessierte die Arbeit und die Mitarbeiter von Reijrink Staalconstructie kennenlernen, ihre Möglichkeiten entdecken und die Atmosphäre eines starken Teams erleben. (Bild: Michel Klop Fotografie)

Die eigene Ingenieurabteilung von Reijrink Staalconstructie ist für den Entwurf, die Zeichnung und die Berechnung der Stahlkonstruktionen verantwortlich. "Unsere Ingenieure und Arbeitsplaner nutzen aktiv BIM und die ERP-Software ConstruSteel, von der aus Prozesse und Produktion gesteuert werden", sagt Reijrink. "Das ermöglicht uns eine noch genauere Planung und verhindert Kommunikationslärm. Auch unser Hightech-Maschinenpark ermöglicht es uns, noch genauer, schneller und kontinuierlicher zu produzieren. Unsere Maschinenführer überwachen die Qualität von Prozess und Produkten rund um die Uhr."

Neben dem Entwurf, der Produktion und der Konservierung von Stahl bietet Reijrink Staalconstructie von seinen beiden Niederlassungen in Esbeek und Someren aus auch Just-in-time-Transporte zur Baustelle an. "Dank unseres großen Fuhrparks und aller erforderlichen Genehmigungen können wir alle Produkte transportieren", betont Reijrink. "Außergewöhnliche Transporte sind kein Thema. Auf der Baustelle sorgen unsere eigenen Kräne und Hebebühnen für eine effiziente Montage und entlasten den Kunden von A bis Z."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten