Die Anpflanzung von 125 Bäumen entlang der Fassade eines Wohnturms ist in den Niederlanden noch nie durchgeführt worden. Daher war es wichtig, alles im Voraus vorzubereiten und die richtigen Baumarten auszuwählen. Van den Berk tat dies in Absprache mit Du Pré groenprojecten und der Landschaftsplanerin Laura Gatti. Die Bäume mussten den Bedingungen in der Umgebung des Turms standhalten, zum Beispiel den Zugwinden und anderen Wettereinflüssen.
Auch die Vielfalt der Blattfarben und -formen wurde berücksichtigt, und es wurde eine starke Auswahl an Bäumen getroffen, die zu jeder Jahreszeit ein anderes, attraktives Bild bieten. "Die Bäume haben Rot als gemeinsames Thema, zum Beispiel weil sie rotblättrig sind oder eine rote Blüte oder Beere haben", sagt Brenda Swinkels, Verkaufsleiterin bei Van den Berk. Es ist eine Anspielung auf die Farbe des Logos der Stadt Eindhoven.
Alle Bäume wurden inzwischen mit Hilfe von Teleskopkränen in die Behälter entlang der Fassade gesetzt, aber die Vorbereitungen begannen bereits vor drei Jahren. Es wurde eine Testumgebung geschaffen, um zu sehen, welche Substrate am besten geeignet sind und wie man sie am besten bewässert. Swinkels: "Die Bäume wurden vorher in Lufttöpfe gesetzt, damit sich feste Wurzelballen voller Haarwurzeln bilden. Die Bäume erleiden dann keinen Schock mehr, wenn sie verpflanzt werden. Das Pflanzen von Bäumen in Lufttöpfen kann außerdem das ganze Jahr über erfolgen. So konnten wir die Phasen des Baus berücksichtigen.