In der Cambridge Road im Osten Londons werden im Sommer 2019 zwei imposante Wohntürme mit insgesamt 274 Wohnungen fertiggestellt. Die Türme stehen auf einem gemeinsamen Sockel und befinden sich direkt neben der Bahnlinie und der U-Bahn-Station Barking. Dies stellte nicht nur besondere (Sicherheits-)Anforderungen an die Arbeiten, sondern hatte auch Auswirkungen auf die Gebäudehülle, die sowohl isoliert als auch schallgedämmt werden musste. Aufgrund des Großbrandes im Grenfell Tower im Jahr 2017 wurden zudem sehr hohe Brandschutzanforderungen gestellt, die die Elementfassaden von German Schüco hervorragend erfüllten.
Im Auftrag des Bauunternehmens NU Living - Teil der Swan Housing Association - war Vorsselmans für den Entwurf, die Lieferung und die Montage der Elementfassaden verantwortlich. "NU Living hatte zwei Wohntürme entwickelt und war auf der Suche nach einem Partnerunternehmen, das sich um die gesamte Gebäudehülle kümmern konnte", sagt Mark Vorsselmans, Geschäftsführer von Vorsselmans. "Dabei mussten wir nicht nur die Lage an der Bahnlinie, sondern auch eine kurze Vorlaufzeit und den begrenzten Platz auf der Baustelle berücksichtigen. Außerdem mussten die Fassaden für eine große Anzahl vorgefertigter Balkone vorbereitet werden, die in einer späteren Projektphase angebracht wurden. In Kombination mit den hohen Anforderungen an Dämmung, Schallschutz und Brandschutz haben wir gemeinsam mit Schüco eine Elementfassade mit 3.640 vorgefertigten Elementen vorgeschlagen und konstruiert. Nach Absprache haben wir eine spezielle Fertigteilproduktionslinie eingerichtet. In unserer Produktionsstätte in Loenhout stellten 10-15 Mitarbeiter etwa 20 Elemente pro Tag her. Dabei wurden alle Elemente vollständig verglast. Darüber hinaus wurden einige Elemente mit Gittern, Fenstern, Türen und Metallkassettenverkleidungen oder Wellblech ausgestattet, um ein abwechslungsreiches Fassadenbild zu erhalten."
Bei diesem Projekt wurden Schüco Unitised Fassadenelemente gewählt, die es ermöglichen, mit einer individuellen Systemlösung verschiedene Details zu realisieren.
Vorsselmans setzt bei seinen Projekten häufig Systeme von Schüco ein. "Diese Systeme erfüllen die strengsten Qualitätsanforderungen und bieten die besten Garantien für ein hervorragendes Endergebnis", so Vorsselmans. "Unsere Partnerschaft mit Schüco garantiert außerdem, dass alle Produkte perfekt aufeinander abgestimmt sind. Gemeinsam suchen wir ständig nach Innovationen und Produktoptimierungen, um die Leistung der Fassadenhülle weiter zu steigern und die Montage zu erleichtern."
Bei diesem Projekt wurden Schüco Elementfassadenelemente gewählt, die - mit einer einzigen maßgeschneiderten Systemlösung - die Aufnahme verschiedener Details ermöglichen. Denken Sie zum Beispiel an die Durchbiegung der Böden, die Eckverdrehungen und die verschiedenen Öffnungselemente, wie Drehkippfenster und schwellenlose Terrassentüren.
Die Fassadenelemente wurden in Bielefeld (D) ausgiebig und erfolgreich getestet. Nicht nur auf Wind- und Wasserdichtigkeit, sondern auch nach den englischen CWCT-Fassadentests der Sequenz A+B. Anschliessend wurden alle Elemente per Lastwagen und Fähre nach London transportiert. Die Montage fand von August 2017 bis Dezember 2018 statt und wurde komplett gerüstfrei durchgeführt. Die Montage wurde von lokalen Montageteams durchgeführt, und zwar jeweils ein Stockwerk pro Block und Woche. Vorsselmans war mit der Projektüberwachung betraut. "Unser Bauleiter war ständig auf der Baustelle anwesend, um eine optimale Montage unter Einhaltung der strengen (Sicherheits-)Normen zu gewährleisten", sagt Vorsselmans. "Damit keine Elemente oder Materialien unerwartet auf die U-Bahn(-Linien) gelangen konnten."
In London herrscht nach wie vor ein großer Wohnungsmangel. Das Projekt wird daher durch Investitionen aus der Barking Housing Zone unterstützt, einer Initiative des Londoner Bürgermeisters, um Wohnraum erschwinglich zu halten. Die Wohntürme an der Cambridge Road seien die ersten Hochhausprojekte im Stadtteil Barking und ein Anstoß, den Stadtteil auf die nächste Stufe zu heben, sagte Vorsselmans. "Als Organisation freuen wir uns, einen Beitrag dazu leisten zu können. Wir hatten eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien. Auch mit NU Living, das uns jetzt zwei neue Aufträge erteilt hat: in Blackwall (London) und für sein eigenes Büro in Laindon, Basildon."
Wuustwezelseweg 95
B-2990 Loenhout
T +32 3 690 04 40
E info@vorsselmans.be
W www.vorsselmans.be