Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Asbest-Sanierung erfordert ein sorgfältiges Vorgehen

Asbestsanierung erfordert ein sorgfältiges Vorgehen

In der Vergangenheit wurden asbesthaltige Materialien in den Niederlanden regelmäßig für Bauarbeiten verwendet. Kein Wunder, denn dieses Material ist stark, verschleißfest, isolierend, feuerbeständig und billig. Heute weiß man jedoch, dass Asbestfasern auch sehr gefährlich für unsere Gesundheit sein können. Deshalb wird das Material bei Renovierungsprojekten in der Regel entfernt. Hierfür sind Fachkenntnisse und Fähigkeiten erforderlich, über die Asbest-Assist BV in hohem Maße verfügt. Das beweist der Sanierer aus Woerden zum Beispiel im Muziekbuurt-Gebiet in Rijswijk.

Im Auftrag von Willems Vastgoedonderhoud saniert Asbest-Assist BV rund 10.000 m2 Fassadenverkleidung, 600 m1 Wasserschichten und 2.000 m1 Wasserbarrieren an den Balkonen aller 10 Wohnblöcke der Mandoline. Im Inneren der Blöcke werden in etwa 50 Wohnungen die Küchenböden saniert. Darüber hinaus werden die asbesthaltigen Abwasserkanäle in allen Abstellräumen entfernt. "Auf der Grundlage des Asbestinventarberichts haben wir ein Arbeitsgutachten und einen Arbeitsplan erstellt", sagt Vincent Oosterwijk, Direktor von Asbest-Assist BV. "Die Außenwände werden pro Wohngebäude saniert. Da die gesamte Außenhülle aus asbesthaltigen Platten besteht, ist ein Arbeiten vom Gerüst aus zunächst nicht möglich. Schließlich kann das Gerüst nicht an der Fassade verankert werden. Daher wird zunächst eine Woche lang von einer Hubarbeitsbühne aus eine Teilsanierung an den vom Gerüstbauer vorgegebenen Stellen durchgeführt. Erst wenn diese Stellen von einem Labor freigegeben werden, baut der Gerüstbauer sein Gerüst auf. Wir verbringen dann weitere drei Wochen pro Block mit der Sanierung der restlichen Fassadenmaterialien. In den Häusern arbeiten wir in Containments pro Küche und/oder pro drei Abstellräume".  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten