Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Machen Sie Ihre Tiefgarage fit für das sichere Laden von Elektroautos
Hybrid- und Elektroautos stellen ein ein größeres Risiko als kraftstoffbetriebene Autos.

Bereiten Sie Ihre Tiefgarage für das sichere Aufladen von Elektroautos vor

DIE LÖSUNG IST EINFACHER ALS SIE DENKEN

Viele Tiefgaragen wurden im letzten Jahrhundert gebaut, als es nur Benzinautos gab. Heute gibt es jedoch mehr und mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die neue Risiken mit sich bringen. Diese Veränderungen machen eine Überprüfung der Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Glücklicherweise gibt es wirksame und praktische Lösungen.

Heutige Autos enthalten bis zu 75 Prozent mehr Kunststoff als früher, Hybridautos stellen ein größeres Brandrisiko dar und die Akkus von Elektro- und Hybridautos sind schwerer zu löschen. Trotz dieser erhöhten Brandlast sind bestehende Garagen oft noch unzureichend geschützt und die geltenden Vorschriften entsprechen nicht immer den neuesten technischen Erkenntnissen.

PROMATECT® T-System kopieren
Wenn Sie PROMATECT®-T Brandschutzplatten einsetzen, kann das Parkhaus während der Umbaumaßnahmen in Betrieb bleiben.

Besondere Risiken beim elektrischen Laden

Brände an Ladestellen können dazu führen, dass sich Rauch und Flammen in der gesamten Garage ausbreiten. Das entstehende Feuer kann auch die tragende Struktur, die Wände und die Decken des Parkhauses beschädigen. Die Folgen für ein Gebäude können enorm sein, insbesondere wenn sich über der Garage Wohnungen oder Büros befinden. Bei unzureichendem Schutz kann die Gebäudestruktur in Mitleidenschaft gezogen werden, was zu einer Einsturzgefahr führen kann.

Eine dreifache Lösung

"Viele Parkhäuser müssen in den kommenden Jahren renoviert werden, um den neuen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Wenn dies nicht geschieht, stellt dies ein wirklich großes Risiko dar", sagt Sam De Greave, Produktmanager bei Promat. "Die Lösungen, die wir anbieten, sind recht einfach und sehr langlebig. Die Tragkonstruktion, Wände und Decken können mit PROMATECT®-H oder PROMATECT®-T Brandschutzplatten geschützt werden. Darüber hinaus können PROMADUCT®-500-Rauchabzugskanäle installiert werden, um Rauch und giftige Gase aus dem Parkhaus abzuführen, einen sicheren Fluchtweg zu gewährleisten und der Feuerwehr Zugang zu verschaffen. Um den Feuerwiderstand vollständig zu gewährleisten, ist es schließlich wichtig, auch Durchdringungen - z. B. Rohre und Kabelkanäle - korrekt abzudichten.

Garantie

Die Produkte von Promat werden nach strengen Qualitätskontrollsystemen und nach den höchsten Standards hergestellt. Ein wesentlicher Vorteil der Lösung besteht darin, dass die Montage der Platten an den Wänden, Säulen und Decken in der Regel erfolgen kann, ohne dass der Parkplatz geschlossen werden muss. Außerdem entsprechen die Produkte den strengsten Qualitätsnormen und sind für eine Mindestlebensdauer von 25 Jahren zertifiziert. In der Praxis halten sie oft sogar noch länger, wie Anwendungen in Tunneln und anderen risikoreichen Umgebungen zeigen. 

ABBILDUNG SEITE 6 Kopie
ausgebranntes, total geschmolzenes, stark beschädigtes auto in tiefgarage nach elektrobrandunfall mit geschmolzenen teilen und reifen. versicherungskonzept. schnelles notfallkonzept.

Neue Brände

Die Lösung ist also einfacher, als Sie vielleicht denken. Henk Winkels, Gebietsverkaufsleiter bei Promat: "Wir sehen, dass viele Feuerwehrorganisationen und Gemeinden mit der Frage kämpfen, wie man Parkplätze und darüber liegende Wohnungen am besten schützen kann. Auch für sie sind Brände, die durch Elektroautos verursacht werden, relativ neu. Wir wollen sie beruhigen und darauf hinweisen, dass es mit unseren Produkten Lösungen gibt." Gehen Sie kein Risiko ein: Rüsten Sie das Parkhaus so aus, dass die Brandsicherheit gewährleistet ist. Jetzt und in Zukunft.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten