Die Abschottung sorgt dafür, dass sich das Feuer nicht oder erst nach einer gewissen Zeit von einem Raum zum anderen ausbreitet. Als Installateur müssen Sie jedoch manchmal durch die Wände bohren, um Kabel und Rohre durch sie hindurchzuführen, wodurch die Feuerbeständigkeit aufgehoben wird. Dann ist es wichtig, die Durchbrüche z. B. mit feuerfesten Muffen abzudichten. Promat bietet hierfür verschiedene Lösungen an, darunter PROMASTOP®-UCE.
Promat gehört zur Etex Building Performance Division und ist Spezialist für den passiven Brandschutz in der Bauindustrie. Seit mehr als 60 Jahren entwickelt das Unternehmen einzigartige Methoden auf dem Gebiet des Brandschutzes, die den strengsten internationalen Normen entsprechen. "PROMASTOP®-UCE ist eine der feuerfesten Manschetten, die den Durchgang von Flammen und Rauch durch Rohre verhindern", sagt Menno Aalbers, Area Sales Manager bei Promat. "Es ist wichtig, dass die nicht brennende Seite nicht heißer als 200°C wird. Länger als zehn Sekunden darf keine Flamme durchschlagen, sonst erfüllt die Wand nicht mehr die vorgeschriebene Feuerbeständigkeit."
PROMASTOP®-UCE besteht aus einem perforierten Edelstahlband mit 150 Gliedern und eignet sich zur feuerbeständigen Abschottung von Durchdringungen von ein- und mehrschichtigen Kunststoffrohren, Alu-Verbundrohren und Kabeln durch Massivwände und -böden, leichte Trennwände und Schachtwände. Mehrere Schichten aus intumeszierendem Material auf Graphitbasis sorgen dafür, dass Kunststoffrohre im Brandfall eingeklemmt werden.
Die Manschette kann durch Zerbrechen der zusammenhängenden Teile auf Maß gebracht werden. Aalbers: "Sie können die gewünschte Länge selbst bestimmen. Die Manschetten lassen sich einfach mit einer Schelle zusammenfügen." Mit den mitgelieferten Spezialschellen lassen sie sich leicht um Rohre und Kabel legen. "PROMASTOP®-UCE ist besonders nützlich, wenn man es mit unterschiedlichen Größen zu tun hat und daher Flexibilität braucht. Abgesehen von der einfachen Installation ist es eine der wenigen Manschetten, die es erlauben, ein Hufeisen zu bilden."
Für diese Hufeisenfunktion wurden kürzlich Tests bei Warringtonfire in Gent durchgeführt, einem Labor, das auf die Prüfung des Brandverhaltens und der Feuerbeständigkeit von Materialien und Strukturen für das Bauwesen, den Verkehr und die Industrie spezialisiert ist. Dabei wurden die Manschetten in Wand- und Bodenanwendungen eingesetzt. "Wir haben einen Durchmesser von 110 mm verwendet und eine Feuerbeständigkeit von 120 Minuten erreicht. Wir haben auch eine Eckverbindung mit einer PROMASTOP®-UCE-Manschette getestet, die rundherum mit einer PROMASEAL®-AG-Dichtungsmasse abgedichtet wurde. Die 120 Minuten haben wir auch mit schalldämmenden Rohren erreicht", sagt Martin Boot, Technical Development & Application Engineer bei Promat.
PROMASTOP®-UCE wurde in Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN 1366-3:2021 getestet. Dies zeigt, dass der Feuerwiderstand des Raumes bei EI30 bis EI120 (U/U), je nach Anwendung, erhalten bleibt. PROMASTOP®-UCE kann in Kombination mit der vorbehandelten Steinwollplatte des Systems PROMASTOP®-CC verwendet werden.
Promat-Materialien sind bei mehreren führenden Großhändlern erhältlich. Wenn Sie als Verleger Fragen zu dem Produkt oder seiner Anwendung haben, können Sie sich jederzeit an die Experten von Promat wenden. Aalbers: "Wir bieten den Verlegern gerne Unterstützung an. Sie können sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Area Sales Manager wenden. Wir antworten oft noch am selben Tag."