Das Nationale Holocaust-Museum in Amsterdam wird Anfang 2024 seine Pforten öffnen. Der Brandschutz in der ehemaligen Hervormde Kweekschool musste perfekt in Ordnung gebracht werden. Dies wurde von der Fire Group aus Westzaan erledigt.
Die Gruppe Fire befasst sich mit dem baulichen Brandschutz. Hier kann man an feuerbeständige Abdichtungen, feuerbeständige Stahlkonstruktionen und baulichen Brandschutz denken. Im vergangenen Sommer begannen im Nationalen Holocaust-Museum die Arbeiten an feuerfesten Abdichtungen und der Verkleidung der Stahlkonstruktion mit Plattenmaterial. Ende des Jahres waren die Arbeiter fertig, sagt Hüseyin Yüce, Projektleiter bei Fire Group. "Es war ein ziemlich großes Projekt mit etwa 1.500 Metern Stahl. Das haben wir feuerfest gemacht. Andere Brandabschnitte haben wir abgedichtet. Es geht um das gesamte Gebäude, die gesamte Renovierung."
Dass es sich um die Renovierung eines denkmalgeschützten Gebäudes handelt, spielt für die Fire Group keine Rolle. Sie arbeitet häufiger in Denkmälern, aber auch bei Neubauten und Renovierungen, vom Wohn- bis zum Gewerbebau. Sie ist immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung und bildet ihre Mitarbeiter regelmäßig aus. Es werden hohe Standards gesetzt und die Richtlinien der Bauordnung genau befolgt. Außerdem sei die Zusammenarbeit mit dem Kunden De Nijs sehr gut verlaufen, sagt Yüce. "Wir arbeiten schon seit Jahren für dieses Bauunternehmen. Wir liefern das komplette Paket. Da wir uns seit Jahren kennen, ist die Kommunikation immer gut. De Nijs spezifiziert alles genau und bereitet die Projekte gut vor. So werden unnötige Kosten vermieden.
gemacht werden."
Die einzigen Schwierigkeiten, die sich ergaben, betrafen den Standort. Da das Museum mitten in Amsterdam liegt, war der Transport schwieriger. Glücklicherweise habe man einen Parkplatz gefunden, so Yüce. "Es war ein langfristiges und schönes Projekt für uns. Auch den Mitarbeitern auf der Baustelle hat es gefallen. Sie sagten, sie arbeiteten gerne daran und sahen darin eine schöne Herausforderung. Dank des Vertrauens, das De Nijs in uns setzte, konnten wir an diesem schönen und großen Projekt mitarbeiten."