Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Boeghaven: Erster Bauabschnitt Neubau Havenkwartier Zeewolde
Das Besondere an diesem Projekt ist, dass alle Häuser unterschiedlich sind.

Boeghaven: erster Abschnitt Neubau Havenkwartier Zeewolde

Kein Zuhause ist wie das andere".

Die Atmosphäre einer authentischen Hafenstadt, aber mit Häusern, die mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind: das ist das neue Projekt Boeghaven in Zeewolde. Van Norel Bouwgroep hat hier 24 Reihenhäuser und vier Doppelhaushälften gebaut. Das Projekt ist Teil des neuen Stadtteils Havenkwartier. "Wir haben hier qualitativ hochwertige Häuser mit einem attraktiven Erscheinungsbild errichtet".

DJI 0336
Die Fassaden sind aus Mauerwerk und kanadischem Cape Cod-Holz gebaut.

Die Häuser befinden sich in einem wasserreichen Gebiet, und die Bewohner fahren von ihren eigenen Anlegestellen aus auf die umliegenden Seen. Daher wurde ein Entwurf mit der Atmosphäre einer Hafenstadt gewählt. In Zusammenarbeit mit dem Bauträger hat die Van Norel Bouwgroep den Projektplan und den Entwurf in Arbeitszeichnungen umgesetzt, die verschiedene Rohbauvarianten für die Häuser nach den Wünschen der Käufer enthalten. "Wir haben diese Optionen bereits in einem frühen Stadium eingeplant, weil zum Beispiel eine Erweiterung auch Anpassungen an der Struktur erfordert", erklärt Corné Vreugdenhil, Projektleiter bei Van Norel. "Unsere Projektplaner haben dann die Entwürfe weiter ausgearbeitet und mit dem finanziellen Rahmen in Einklang gebracht. Die Bauarbeiten fanden in der Koronazeit statt, das heißt, wir haben anders gearbeitet, als wir es gewohnt sind." Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Subunternehmern realisiert, mit denen Van Norel häufiger zusammenarbeitet, wie z. B. mit dem Installationsunternehmen Ordelman & Dijkman Installations aus Hengelo.

Ein Problem während der Bauarbeiten war die Tatsache, dass es im Baugebiet bereits Spundwände gibt, die mit Zugankern im Boden verankert sind. "Das muss man mit den Gründungspfählen umgehen, weil man nicht auf ihnen landen will. Deshalb haben wir bei mehreren Häusern nicht bodenverdrängende Bohrpfähle verwendet." 

DJI 0019
Boeghaven ist der erste Abschnitt der neuen Wohnsiedlung Havenkwartier in Zeewolde.

Variation in Material und Design

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass alle Häuser unterschiedlich sind. Vreugdenhil: "Kein Haus gleicht dem anderen, was es zu einem sehr schönen Projekt macht. Es gibt verschiedene Arten von Fassaden und Dächern und auch bei den verwendeten Materialien gibt es Unterschiede. Wir haben zum Beispiel sechs verschiedene Ziegelarten und vier verschiedene Farben für die Verkleidung verwendet, die sowohl horizontal als auch vertikal verarbeitet wurden. Das war in der Bauphase eine ziemliche Umstellung, weil man auch mit unterschiedlichen Details zu tun hat. Das macht das eine Haus nicht schwieriger zu bauen als das andere, aber man stößt bei jedem Haus auf etwas anderes. Dann muss man sehen, wie man damit umgeht, denn man kann ja nicht alles im Detail planen." Alle Häuser sind natürlich gasfrei, mit Sonnenkollektoren ausgestattet und an die Fernwärme angeschlossen.

Hochwertige, traditionell gebaute Häuser

Der Bau ging gut voran, und im letzten Frühjahr wurden die Häuser pünktlich geliefert. Allerdings war es etwas angespannt, weil die Dachziegel der letzten Blöcke verspätet geliefert wurden. Das hatte zur Folge, dass die Gerüste länger stehen bleiben mussten, was zu einigen Verzögerungen bei der Installation der Versorgungsleitungen führte. Vreugdenhil blickt zufrieden auf das Projekt zurück: "Wir haben hier hochwertige Häuser im Stil einer Hafenstadt gebaut. Die Häuser sind komplett traditionell gebaut, obwohl wir verschiedene vorgefertigte Komponenten verwendet haben." Die Verkleidung besteht aus kanadischem Cape Cod-Holz. Das verleiht den Häusern ein schönes Aussehen und ist wartungsarm.

DJI 0340
Das Projekt hat das Aussehen und die Atmosphäre einer authentischen Hafenstadt.

Übrigens ist die Van Norel Bouwgroep im Plangebiet Havenkwartier noch nicht fertig. Das Bauunternehmen hat jetzt mit dem Bau eines Wohnkomplexes für denselben Bauträger begonnen.

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde VOF Ontwikkelingscombinatie Havenkwartier (Slokker & OCB Bouw bv)
  • Architekt Mulleners + Mulleners Architekten B.V.
  • Hauptauftragnehmer Van Norel Baugruppe
  • Konstrukteur Alferink van Schieveen

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten