Das Installationsunternehmen Bakker wurde 1903 gegründet und ist seit mehr als hundert Jahren das Installationsunternehmen in der Region Friesland, Groningen und Drenthe, bei dem Qualität an erster Stelle steht. Die 55 Mitarbeiter arbeiten an allen gebäuderelevanten Installationen, hauptsächlich für Geschäfts- und Wohngebäude im gehobenen Segment. Großes Augenmerk wird auf die Nachhaltigkeit gelegt.
Bei BWRI Sappemeer führt Bakker alle technischen Arbeiten aus, von E- und W-Installationen bis hin zu Daten und Kanalisation. Es handelt sich um ein Großprojekt im Auftrag von Hesco Bouw. Hans Fijlstra, Direktor bei Installatiebedrijf Bakker: "Wir arbeiten oft für Hesco und haben schon einmal eine multifunktionale Unterkunft für die Gemeinde Midden-Groningen gebaut. Mit demselben Team arbeiten wir nun an diesem Projekt."
Die Arbeiten an den BWRI-Installationen begannen Ende 2024, und bis Ende 2025 soll alles fertig sein. "Wir nehmen die Feinabstimmung der Spezifikationen und der vom Installationsberater angefertigten Hauptzeichnung vor. Wir entwerfen den endgültigen Entwurf in 3D mit der Software Revit. Dann koordinieren wir alles mit dem Statiker und dem Architekten", sagt Fijlstra. Diese Kommunikation und Zusammenarbeit klappt sehr gut. Als aktives Mitglied des Bauteams kümmert sich Bakker um alle Teile von A bis Z. "Wir haben das gesamte erforderliche Wissen an Bord. Dies ist ein großartiges Referenzprojekt, weil es sich um ein architektonisches Gebäude handelt, das alle Facetten der Technik enthält. Vor allem die Anforderungen an die Nachhaltigkeit machen es zu einem großartigen Projekt. Natürlich ist es gasfrei. Wir verwenden auch Regenwasser für die Toilettenspülung, und es wird Luft-Wärmepumpen, PV-Paneele und ein Wärmerückgewinnungssystem geben. Alles, was für uns in der Technik eine Herausforderung darstellt, ist hier enthalten.
Bakker ist nicht nur in der Lage, die komplette Installation vorzunehmen, sie ist auch bereit für die Wartung. Von der ersten Beratung bis zur täglichen Wartung denkt sie mit ihren Kunden mit. Das reicht von der Anpassung der Installationen bis zur Überwachung des Ganzen und der Legionellenbekämpfung. In den mehr als 100 Jahren seines Bestehens hat sich Bakker zu einem Rundum-Partner für Beratung, Entwurf, Ausführung und Wartung spezialisiert. "Das sorgt für eine geordnete Arbeitsweise. Was auch immer das Projekt beinhaltet, wir sind von Anfang bis Ende der direkte Ansprechpartner", sagt Fijlstra.