Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
CLT-Projekte erfordern auch zertifizierte Produkte

CLT-Projekte erfordern auch zertifizierte Produkte

Um dem immer größer werdenden Wohnungsmangel entgegenzuwirken, werden immer mehr Häuser in Fertigbauweise errichtet. Neben dem Holzrahmenbau und der Betonfertigteilbauweise steigt die Nachfrage nach Brettsperrholz (CLT)-Anwendungen, weil sie eine schnellere, präzisere, CO2-neutrale und brandsichere Konstruktion ermöglichen. Für eine brandsichere Konstruktion müssen die linearen Anschlussfugen und Durchdringungen ordnungsgemäß abgedichtet werden. Bostik Fire Protect unterstützt dies mit einem umfangreichen Sortiment an zertifizierten Produkten für CLT-Anwendungen.

Feuerbeständige Abdichtung von linearen Anschlussfugen und Durchdringungen

"Bei der CLT-Konstruktion handelt es sich hauptsächlich um Fräsarbeiten, die ein sehr präzises und sauberes Arbeiten ermöglichen", erklärt Nick Haring, Business Developer für Fire Protect bei Bostik. "Da das Holz kreuzweise verleimt ist, sind Ausdehnung, Schrumpfung und Ausdehnung zum Beispiel kein Thema. Das Material ist stabil und behält seine Form in allen Richtungen bei. Außerdem ist CLT wärmeisolierend und luftdicht und sein Verhalten im Brandfall kann sehr gut vorhergesagt werden. CLT hat eine beträchtliche Feuerbeständigkeit. Um lineare Anschlussfugen und Durchdringungen einzubeziehen, empfehlen wir, bereits in der Entwurfsphase auf die richtigen Produkte, Dicken und Positionen zu achten. Dies kann in der Ausführungsphase Zeit und Geld sparen."

Bostik Fire Protect Prüfstand im Peutz-Labor

Für die feuerbeständige Abdichtung von linearen Anschlussfugen und Durchdringungen gibt es viele Produkte. Aber das Angebot an Produkten mit CLT-Zertifizierung ist noch rar, weiß Haring. "Das Bostik Fire Protect-Sortiment für CLT-Anwendungen wurde bereits im Jahr 2021 in einem unabhängigen und zertifizierten Labor in verschiedenen Praxissituationen getestet", sagt er. "Die Tests wurden nach EN 1366-4 (Bestimmung des Feuerwiderstands von Installationen in Gebäuden - Teil 4: Abdichtungen für gerade Fugen) und EN 1366-3 (Bestimmung des Feuerwiderstands von Installationen - Teil 3: Abdichtungen für Durchdringungen) sowohl einzeln als auch in Kombinationen durchgeführt, sodass für jede Situation eine zertifizierte Lösung zur Verfügung steht." Die Ergebnisse aller Prüfungen werden in Klassifizierungs- und Prüfberichten zusammengefasst, die auf der Website passivebrandwerendheid.nl frei heruntergeladen werden können

Neben intumeszierenden Acryl-Dichtstoffen für lineare Anschlussfugen und Durchdringungen umfasst das Bostik Fire Protect-Sortiment für CLT-Anwendungen verschiedene Dicken von Steinwolleplatten mit intumeszierender Beschichtung, Manschetten, die bei Erwärmung aufschäumen, Rohrmanschetten, Kittschnüre und Mörtel, die nicht nur Feuer- und Rauchsicherheit gewährleisten, sondern auch ein deutlich schnelleres Arbeiten ermöglichen. Zu den beliebten Produkten des Sortiments gehören das Bostik FP 310 Intumeszenz-Acryl-Kit, die FP 312 Feuerhemmende Beschichtung, die FP 330 Rohrmanschette, die 340 Rohrmanschette und die FP 320 Fire Batt Steinwollplatte. Alle Produkte entsprechen dem EMICODE® EC1 Plus und eignen sich hervorragend für BREEAM-Projekte.

Möchten Sie mehr erfahren?

Dann kontaktieren Sie Bostik oder besuchen Sie die Website: www.passievebrandwerendheid.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten