Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Das ARTIS Aquarium: Restaurierung eines Weltwunders

Das ARTIS Aquarium: Restaurierung eines Weltwunders

SDR Elektrotechniek plant, installiert und wartet elektrische Anlagen. Das Unternehmen arbeitet an vielen Projekten in und um Amsterdam: Hotels, Medienunternehmen und Museen, Krankenhäuser, Büros, Schulen, Wohnhäuser und ARTIS zum Beispiel. Die aktuelle Restaurierung des ARTIS-Aquariums ist ein einzigartiges Projekt. "Es kommt nicht oft vor, dass wir ein Pinguingehege zu berücksichtigen haben", sagt Erik Poelman, Projektleiter von SDR.

Das ARTIS Aquarium stammt aus dem Jahr 1881. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude durch salzhaltiges Wasser aus den Becken stark in Mitleidenschaft gezogen. Es ist also an der Zeit für eine umfassende Restaurierung und Konservierung. Oder wie ARTIS es selbst nennt: die Restaurierung eines Weltwunders. Dabei will ARTIS den Raum auch für Veranstaltungen nutzen. SDR Elektrotechniek arbeitet bei diesem einzigartigen Projekt u.a. mit Salverda, Breman und Hellebrekers zusammen. 

Jedem das Seine

Die Aufgaben sind klar aufgeteilt: SDR verlegt unter anderem die Elektro-, Daten-, Brandmelde- und Sicherheitsinstallationen, Kameras, PV-Paneele und (Not-)Beleuchtung im Gebäude. Sie sorgt auch dafür, dass die Entwürfe den Normen entsprechen. "Und Hellebrekers weiß zum Beispiel genau, was bei den wasserseitigen Installationen, die speziell für die Aquarien benötigt werden, zu beachten ist. Das ist nämlich ein separates Ingenieurprojekt. Wir sorgen dann dafür, dass sie die richtigen elektrischen Installationen bekommen", sagt Poelman. 

Monumentales Gebäude

Die größte Herausforderung bei diesem Projekt? "Dass das Aquarium unter Denkmalschutz steht: Die Wände und Decken müssen unangetastet bleiben", erklärt Poelman. "Außerdem grenzt das Aquarium an ein Pinguingehege, so dass wir die Lärmnormen berücksichtigen müssen, damit die Tiere nicht gestört werden. Das macht die ganze Sache etwas komplizierter." 

Aber eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. "Wir haben seit letztem Sommer entworfen und gezeichnet. Es wurden Trennwände aufgestellt, damit der Lärm gedämpft wird. Jetzt gehen wir langsam an die Ausarbeitung unserer Pläne." Die Restaurierung wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein. "Trotz der Herausforderungen ist der Zeitplan im Einklang mit anderen Projekten. Unglaublich cool, dass wir Teil eines so wichtigen Projekts sein dürfen!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten