In den vergangenen Jahren wurde NAC Breda mehrfach von Gegnern und Spielleitern für den besten Naturrasen in der Keuken Kampioen Divisie ausgezeichnet. Ein schönes Kompliment für HUBRA Fieldmanagement, das sich schon seit vielen Jahren um die Pflege des Platzes kümmert. Der NAC wollte das Spielfeld erneuern und beauftragte Wil Huijbregts vom Bauunternehmen Huijbregts BV, der auch Miteigentümer von HUBRA Fieldmanagement ist.
"Sowohl der Rasen als auch die Beregnungsanlage und das Drainagesystem waren verschlissen und mussten erneuert werden", sagt Huijbregts. "Ein Moment, der auf meinen Rat hin auch sofort genutzt wurde, um das Spielfeld zu senken. Der NAC möchte das Rat-Verlegh-Stadion auch in Zukunft für Veranstaltungen nutzen können, aber die alte Situation bot dafür keine ausreichenden Möglichkeiten. Da sich das Spielfeld 1,80 Meter über dem Boden befand, war zwischen dem Spielfeld und den Tribünen ein Graben entstanden, der ein sicheres Entkommen im Falle eines Unglücks verhinderte. Mit dem Austausch des Spielfeldes und der Absenkung auf etwa 0,20 Meter schlägt das NAC also mehrere Fliegen mit einer Klappe.
In einem Lenkungsausschuss mit Huijbregts BV wurden die Pläne weiterentwickelt. Der Bauunternehmer erhielt dann den Zuschlag für die komplette Erneuerung des Spielfelds im Jahr 2024. "Unmittelbar nach dem Spiel NAC-Willem II am 18. Mai haben wir das alte Spielfeld einschließlich der Sprinkler und der Drainage entfernt", so Huijbregts. "Anschließend wurde das Spielfeld ausgehoben, wobei bis zu 25.000 Kubikmeter Erde freigesetzt wurden. Das gesamte Erdreich haben wir aus dem Stadion abtransportiert und anschließend auch die Stützmauern entfernt. Dann konnten wir mit dem Bau des neuen Spielfelds beginnen, einschließlich der Beregnungsanlage, der Rasenheizung und eines innovativen Systems für die Wasserspeicherung und den Wassertransport."
Zusammen mit vielen Unterstützern, Freiwilligen und NAC-Mitarbeitern baute Huijbregts BV ein Permavoid-System mit Tausenden von 8,5 Zentimeter hohen Plastikkisten. "Da dieses System kontinuierlich Regen- und Bewässerungswasser auffängt, kann das NAC die Wurzeln des Grases nun auch von unten mit Nährstoffen (Wasser) und Sauerstoff versorgen", so Huijbregts. "In Kombination mit der einstellbaren Belüftungs- und Bewässerungsfunktion wird die Qualität des neuen Rasens auf ein sehr hohes Niveau gehoben." Kurz vor dem Heimspiel von NAC-Fortuna Sittard am 18. August lieferte Huijbregts BV das neue Spielfeld komplett und spielbereit an. "Inklusive Linien und Toren, die der NAC gut zu finden wusste."