Das Einkaufszentrum De Gaard in Utrecht wird auf ca. 8.300 m² Verkaufsfläche erheblich erweitert. Außerdem wird es ein Restaurant mit einer großzügigen Terrasse, fünfzehn Wohnungen, ein Parkdeck und Fahrradstellplätze geben. De Vries en Verburg wurde vom Bauträger Top Vastgoed mit der Realisierung des Projekts beauftragt. Das Projekt begann Ende 2017 und das umgebaute Gebäude wird im ersten Quartal 2020 fertiggestellt.
Das Einkaufszentrum De Gaard im Utrechter Stadtteil Tuindorp-Oost musste dringend erweitert und modernisiert werden. Das gut geführte Nachbarschaftseinkaufszentrum mit einem Albert Heijn-Supermarkt, der von verschiedenen lokalen Unternehmern ergänzt wird, geht auf das Jahr 1965 zurück und hat sich, abgesehen von einer Neugestaltung in den 1990er Jahren, in der Zwischenzeit kaum verändert. Da die Besucherzahlen durch die Realisierung von Wohngebieten in der Nähe weiter stiegen und die Kunden auch mehr Komfort beim Einkaufen wünschten, stand eine gründliche Aufwertung an. "Auf Wunsch des Bauträgers Top Vastgoed entwarfen Moke Architects in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Huibers die Pläne für ein allseitiges Gebäude, ein Einkaufszentrum ohne Rückseite. Das Gebäude hat eine Backsteinfassade und Glasvordächer, die auf Stahlstützen ruhen. Die runde Form und die anmutigen Fassadenbögen schaffen ein charakteristisches Gebäude", sagt Marco Pellikaan, Projektleiter bei De Vries en Verburg. "In der Mitte verläuft eine Einkaufspassage mit einem neuen Albert Heijn-Supermarkt auf der Nordseite und einem malerischen kleinen Platz mit einer gemütlichen Terrasse und charakteristischen Bäumen auf der Südseite."
Mit der Realisierung dieses prestigeträchtigen Projekts wurde De Vries en Verburg Bouw beauftragt. Das Bauunternehmen aus Stolwijk bei Gouda wurde 1986 von Luchines De Vries und Jan Verburg gegründet und kümmert sich heute um den gesamten Bauprozess für Wohn- und Nichtwohnprojekte: Akquisition, Engineering und Kalkulation, Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung, Ausführung sowie Service und Wartung. Die Gruppe verfügt auch über eine eigene Abteilung für Projektentwicklung und Immobilien. Durch ihre guten Kontakte zum Bauträger Top Vastgoed wurde sie an der Erweiterung und Revitalisierung des Einkaufszentrums De Gaard beteiligt. "Die Fläche des Albert Heijn-Supermarktes wird von 1.700 m² auf 3.200 m² fast verdoppelt, und wir werden zusätzliche Verkaufsflächen für nationale Einzelhändler wie Etos, Primera und Kruidvat sowie einige frische Fachgeschäfte realisieren. Der Entwurf sieht auch ein Restaurant mit einer großzügigen Terrasse für einhundertfünfzig Besucher und ein Parkdeck mit mehr als achtzig Stellplätzen vor, das zusammen mit Fahrradabstellplätzen die Verkehrsbelastung für die Nachbarschaft minimieren soll", erläutert Pellikaan das Projekt. "Schließlich sieht der Entwurf 15 Zweizimmerwohnungen mit eigenen Balkonen vor. Sie verfügen über eine Luxusküche mit Einbaugeräten und ein luxuriöses Bad. Große Fenster sorgen für viel Licht."
Um diese Erweiterung zu realisieren, hat Top Vastgoed in Absprache mit der Gemeinde Utrecht einen angrenzenden Parkplatz und angrenzende Grünflächen erworben. Für die Realisierung des Projekts wird der Bauträger eine neue Straßenstruktur und öffentliche Flächen bereitstellen. Im ersten Quartal 2020 soll die Metamorphose des Einkaufszentrums vollständig abgeschlossen sein. "Dies ist ein einzigartiges Projekt mit verschiedenen Bauphasen, die jeweils ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen", fasst der Projektleiter zusammen. "Zum Beispiel blieb und bleibt das Einkaufszentrum während des gesamten Bauprozesses geöffnet. Außerdem wurden die neuen Wohnungen an einen bestehenden Wohnkomplex angebaut, ohne dass die Bewohner ihre Wohnungen während der Bauarbeiten verlassen mussten."