Seit über 50 Jahren widmet sich Faay Vianen B.V. der Entwicklung und Herstellung nachhaltiger und umweltfreundlicher Trennwände. Wände mit einem festen Kern aus Flachs. Bei der Herstellung, Verarbeitung, Wartung und Wiederverwertung dieses Materials werden Wasser und Energie sparsam eingesetzt. Außerdem wird durch den Flachskern der CO2 absorbiert. In den letzten Jahren hat Faay vor allem viel positive Energie in die Verringerung der Umweltauswirkungen seiner Produkte und die Erstellung der Lebenszyklusanalyse (LCA) gesteckt. Dies hat dazu geführt, dass der niedrigste MKI-Wert auf dem Markt von nur 1,42 € pro m2 erreicht wurde.
Mit Hilfe von Berechnungsmodellen wurde die Umweltleistung der Flachswände von Hedgehog Company kartiert und im Rahmen der Ökobilanz ermittelt. Dabei wurde eine Nachhaltigkeitsbewertung auf der Grundlage von 26 Wirkungskategorien berechnet. Die Ökobilanz und die in der Nationalen Umweltdatenbank erfassten Daten ermöglichen es Architekten und Designern, umweltbewusste Entscheidungen beim Produktdesign oder der weiteren Gestaltung zu treffen. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen zu minimieren. Diese Bedeutung wird immer größer, da der Grenzwert bereits im Jahr 2025 strenger werden dürfte (von 0,8 auf 0,5). Die Anwendung von FAAY-Wänden ermöglicht eine sehr günstige Umweltverträglichkeit von Gebäuden (MPG) und bietet Bauherren gute Chancen, sich beispielsweise für die Förderungen MIA-Famil G6100 oder D6101 zu qualifizieren. Darüber hinaus gewährleistet der niedrige MKI-Wert, dass Gebäude gemäß den BREEAM- und LEED-Richtlinien gebaut werden können.
"Für die Niederlande ermitteln wir die Umweltschattenkosten über einen MKI-Score, der in der nationalen Umweltdatenbank aufgeführt ist. Darin sind wir ein Produkt der Kategorie 1 und schneiden daher besser ab als der Branchendurchschnitt. Dies wird immer wichtiger, auch aufgrund der obligatorischen Berechnung der Umweltleistung von Gebäuden." Johan Mellegers - Entwickler nachhaltiger Produkte bei Faay
FAAY Vianen ist der erste Wandhersteller der Welt mit einer Rücknahmegarantie für die runde (Flachs-)Kernwand. Bei der Rücknahme werden die Gipsplatten und der Flachskern getrennt, wobei die Gipsplatten unter anderem für neue Gipsplatten wiederverwendet werden. Der freigesetzte Flachs wird pulverisiert und für die Herstellung von Spanplatten wiederverwendet. Langfristig will Faay den gesammelten Flachs selbst für neue Flachswände wiederverwenden.
Über Faay Vianen B.V.
FAAY ist ein unabhängiges niederländisches Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren umweltfreundliche Wände mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften herstellt. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sowohl bei unseren Produkten als auch bei unserem Produktionsprozess. Unsere Wände bestehen aus biobasiertem Material. Die Wandpaneele haben einen Kern aus Flachsschalen mit einer Deckschicht aus Gipsplatten auf beiden Seiten. Mit unseren Wänden wollen wir zu einem gesunden und frischen Raumklima beitragen und ein komfortables und angenehmes Arbeits- und Wohnumfeld schaffen. Sie werden in unserer eigenen Fabrik in Vianen entwickelt und hergestellt. Die Produkte sind bekannt für ihre feuer- und schalldichten Eigenschaften, die Möglichkeit der schnellen Montage und ihren umweltfreundlichen Charakter. Weltweit! Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.faay.nl