Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Die Vorteile von weißem Betonsperrholz im Bauwesen

Die Vorteile von weißem Betonsperrholz im Bauwesen

Immer mehr Bauunternehmer, Architekten und Bauherren entscheiden sich für dieses Baumaterial. Und das nicht ohne Grund. Diese Entwicklung hat mit den vielen Vorteilen zu tun, die weißes Betonsperrholz zu bieten hat.

Wasserfeste Bauplatten

Betonsperrholz besteht aus Platten, die mit einer dichten Epoxidschicht überzogen sind. Dadurch sind Betonsperrholzplatten sehr wasserbeständig und daher ideal für Außenanwendungen geeignet. Sie können die Platten zum Beispiel für den Ausbau Ihres Hauses verwenden. Denn die Platten halten Niederschlag und eindringende Feuchtigkeit optimal zurück.

Betonsperrholz ist vielseitig

Ein weiterer großer Vorteil von Betonsperrholz ist, dass sie sich leicht zuschneiden lassen, aber auch vielseitig einsetzbar sind. Schließlich müssen Betonsperrholzplatten nicht nachbearbeitet werden. Aus diesem Grund können sie für alle möglichen Anwendungen verwendet werden. Denken Sie nur an die Verkleidung von Dachfenstern oder Traufen, aber auch an die Herstellung von Werbetafeln, Anhängern, LKW-Anhängern, Tierställen, Wandverkleidungen, Schränken und vielem mehr.

Große Auswahl an Formaten und Farben

Neben den bereits erwähnten Vorteilen von Betonsperrholzplatten ist das Schöne an diesem Material, dass man als Nutzer eine große Auswahl hat. In Bezug auf Farben, Profilplatten und Formate gibt es eine große Auswahl. Dadurch ist Betonsperrholz für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und im Bauwesen sehr beliebt. Die am häufigsten verwendete Farbe für Betonsperrholz ist weiß. Weißes Betonsperrholz besticht durch seine glatte und saubere Oberfläche, die ein modernes und zeitgemäßes Aussehen vermittelt.

Es gibt sogar Betonpflaster mit rutschfester Beschichtung

Ein weiterer Vorteil von Betonsperrholz ist, dass spezielle Betonsperrholzplatten auch mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung erhältlich sind. Da Betonsperrholzplatten eine glatte Oberfläche haben, können sie bei Nässe rutschig werden. Aus diesem Grund werden Betonsperrholzplatten mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung hergestellt. Diese wird unter anderem bei Möbeln verwendet, um ein Verrutschen zu verhindern. Diese Antirutschschicht wird auch zunehmend bei Gerüsten und Bodenplatten eingesetzt, um Unfälle zu vermeiden. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten