Derzeit sind weltweit fast 200 Millionen Tonnen Aluminium in Gebäuden verbaut. Neben dieser absolut spektakulären Zahl ist es auch eine Tatsache, dass die natürlichen Ressourcen nicht unerschöpflich sind. Daher ist es unerlässlich, dass jeder, der in der Baubranche tätig ist, den Umweltschutz langfristig im Blick hat.
Als Spezialist für Aluminiumlösungen für Fassaden großer Gebäude hat WICONA daher in den letzten Jahren neue Produktionstechniken integriert. Die Marke sieht über den Tellerrand hinaus, bleibt dabei innovativ und berücksichtigt vor allem eine der größten Herausforderungen der heutigen Wirtschaft: den Umweltschutz.
Mit der immer schneller wachsenden Bevölkerung wuchs auch die Notwendigkeit, neue Strukturen zu schaffen. Daher hat WICONA seine Produktionsstrategie auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft bestehender Produkte ausgerichtet. Mit dem "Cradle-to-Cradle"-Konzept konnte das Unternehmen, das zur Hydro-Gruppe, einem führenden Unternehmen in der Aluminiumgewinnung, gehört, innovative und nachhaltige Lösungen auf der Grundlage von Recycling und mit geringeren CO2-Emissionen entwickeln.
So wurde die Hydro-Produktionstechnologie CIRCAL 75R geboren. Sie ermöglicht die Wiederverwendung von recyceltem Aluminium 75%, das sich am Ende seiner Nutzungsdauer befindet (Post-Consumer-Abfall), für Fenster und Fassaden von Gebäuden.
Dank dieses von den Ingenieuren der Hydro-Gruppe entwickelten Systems verbraucht das Schmelzen von Aluminium für neue Anwendungen nur 5% der Energie, die für die Produktion von Primäraluminium benötigt wird. Da Aluminium unendlich oft recycelt werden kann, ohne dass die Qualität und die Eigenschaften beeinträchtigt werden, ist dieser Produktionsprozess vollständig rückverfolgbar. Außerdem ist das Produkt von der unabhängigen Organisation DNV-GL zertifiziert.
Darüber hinaus verfügt WICONA mit dieser zertifizierten Technik über ein Produktionssystem, das den niedrigsten Kohlenstoff-Fußabdruck der Welt aufweist: etwa 2 kg CO2 (1,5 - 2,3 kg CO2) pro Kilo Aluminium. Im Vergleich dazu ist dies 6-mal weniger als der globale Durchschnitt für die Primärgewinnung.
Doch die Bemühungen von WICONA um den Schutz der Umwelt hören damit nicht auf. Die REDUXA 4.0 Technologie ist ein weiteres Produktionssystem, mit dem das Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck deutlich reduziert. Dieses kohlenstoffarme Verfahren erzeugt etwa 4 kg CO2 pro Kilogramm Aluminium.
Dank der Innovationen von WICONA lassen sich auch nachhaltige Lösungen gestalten. So können Bauträger, Architekten und Investoren sicher sein, dass ihre Projekte alle Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfüllen. Es gibt viele Projekte, bei denen wir Fassadendämmsysteme geliefert haben, die sowohl das Nachhaltigkeitszertifikat des IFT Rosenheim als auch das Minergie-Label tragen. In diesem Sinne sind zahlreiche Projekte von Baupartnern der WICONA bereits heute auf zukünftige Baustandards und Zertifikate wie LEED, BREEAM und DGNB ausgerichtet.
Um seine Spitzenposition beim Bau der Stadt der Zukunft zu festigen, verfügt WICONA über eine breite Palette von Lösungen, die saubere Gebäude mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck schaffen können.
In diesem Sinne hat das minimalistische Fenster WICLINE 75 MAX ein modernes Design mit Profilen, die aus mindestens 75% recyceltem Post-Consumer-Aluminium bestehen. Dieses Fenstersystem hat eine Bautiefe von 75 mm und einen hervorragenden Uw-Wert von bis zu 0,81 W/(m²K) für das Standardformat 1,23 x 1,48 und ein Fenster mit einem Ug-Wert von 0,50 W/(m²K). WICLINE 75 MAX verfügt über ein innovatives Designkonzept mit verstecktem Griff, das beim IF Design Award 2018 ausgezeichnet wurde und im selben Jahr auch einen Red Dot Design Award gewann.
Das atmungsaktive Fenster WICLINE 115 AFS bietet Bauherren eine Lösung für die komplexesten Projekte. Dieses System bietet auch sehr gute Leistungen in Bezug auf Wärmedämmung, Sonnenschutz und Schallschutz. Das Fenster WICLINE 115 AFS ist in der Lage, die Sonneneinstrahlung dank des eingebauten motorisierten Beschattungssystems zu kontrollieren.
Die WICTEC 50 Lösung, die sich auch für dichte Fassadenkonstruktionen eignet, erzielt sehr gute Ergebnisse in Bezug auf Luftdurchlässigkeit (AE-Wert), Wasserbeständigkeit (RE 1200-Wert) und Windbeständigkeit (2000/-3000 PA). Ein weiteres technisches Merkmal der WITEC 50-Fassadenlösung ist ihre starke Schalldämmung, die für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Kunden von grundlegender Bedeutung ist.
WICTEC 60 ist ein Vorhangfassadensystem mit einer Breite von 60 mm, sowohl innen als auch außen. Mit einigen kleinen Ergänzungen erfüllt WICTEC 60 auch die höchsten Anforderungen an den Einbruch-, Durchschuss- und Feuerschutz.
Außerdem gibt es keinen besseren Weg, um das echte Engagement von WICONA für die Umwelt zu zeigen, als einige der Projekte zu erwähnen, an denen das Unternehmen beteiligt war. Die Lancaster University (England), das DIN-Institut in Berlin (Deutschland), die Wohnhäuser Terraced Tower in Rotterdam (Niederlande) und der Iperion Tower in Bordeaux. Alle diese Projekte beinhalten Lösungen, die mit der Produktionstechnologie CIRCAL 75R entwickelt wurden. Allein diese Erfolge zeigen, dass die Marke WICONA die Umwelt nachhaltig schÃ?tzen kann, indem sie Herstellern energieeffiziente Systeme anbietet, die einfach zu installieren sind und ein avantgardistisches Design haben.