Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Einwohner zählen Countdown für NOM-Nachhaltigkeit Stadhouderslaan Ridderkerk

Anwohner zählen bis zur NOM Nachhaltigkeit Stadhouderslaan Ridderkerk

Sie taten dies am entsprechenden Datum 4-3-'21, indem sie von 4 herunterzählten. 

Das TBI-Unternehmen ERA Contour wird diese Woche mit den Arbeiten an den beiden mittleren Blöcken in der Stadhouderslaan beginnen. Insgesamt handelt es sich um 48 Wohnungen. Diese werden im bewohnten Zustand nachhaltiger gestaltet. Nach den Umbauten werden die Wohnungen zum Nulltarif bewohnt sein. Auch das Erscheinungsbild der Wohnungen wird aufgewertet.

geveldoek

Nullstellung des Messgeräts erfordert größere Anpassungen

Um die Häuser zu Null-Meter-Häusern zu machen, sind erhebliche Änderungen erforderlich. Die Häuser erhalten eine vorgefertigte und isolierte Fassade mit Steinstreifen und integrierten Kunststoff-Fensterrahmen. Außerdem werden sie mit Dreifachverglasung ausgestattet, und das alte Dach wird durch ein neues ersetzt. Außerdem werden Sonnenkollektoren installiert, der Gasanschluss verschwindet und es werden nachhaltige Systeme für Heizung, Lüftung und Warmwasser installiert.

Innovativ, zirkulär und sozial

Das Projekt weist eine innovative Premiere auf: Die Außeneinheiten der NOM-Anlagen sind mit Gehäuse und allem drum und dran vorgefertigt. Dadurch können sie direkt auf dem Projekt wie passende Legosteine gestapelt werden, so dass sie genau zu den jeweiligen Wohnungen passen. Die verwendeten Notfensterrahmen sind kreisförmig und werden aus Fensterrahmen der bestehenden Häuser hergestellt. Sie dienen als provisorische Fassadenfüllungen, bis das neue isolierte Fassadenelement montiert ist. So behalten die Bewohner ihr Tageslicht. Bei seinen Nachhaltigkeitsplänen hat ERA Contour auch der Umgebung des Projekts besondere Aufmerksamkeit geschenkt. So stammt ein großer Teil der ausgewählten Subunternehmer aus Ridderkerk selbst. Aber auch auf die Bewohner der Stadhouderslaan wurde Rücksicht genommen; durch die Nutzung der bestehenden Häuser und Garagenboxen des Projekts als Lager-, Arbeits- und Schutzräume ist eine Baustelle in der Straße nicht erforderlich.

Ein Haus, das für die Zukunft gerüstet ist

Der Direktor von Wooncompas, Alfred van den Bosch, wandte sich von der Straßenseite aus an die Bewohner, die im Voraus ihr eigenes Toastpaket erhalten hatten: "Heute beginnen wir mit der Erhaltung Ihrer Häuser. Das kann in der nächsten Zeit einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen, aber am Ende werden Sie dafür ein schöneres und nachhaltigeres Zuhause bekommen. Ein Haus, das für die Zukunft gerüstet ist. Das ist wirklich etwas, worauf man sich freuen kann, und deshalb feiern wir heute gemeinsam!"

Schaftkeet garagebox

Ridderkerk ein bisschen schöner und nachhaltiger

Auch Michel Ouwens, stellvertretender Direktor für den Gebäudebestand bei ERA Contour, zeigte sich stolz auf dieses Projekt: "Wir freuen uns sehr, dass wir die Ridderkerk auf diese Weise ein wenig schöner und nachhaltiger machen können. Ein großartiger Beitrag zu einem nachhaltigeren Wohnungsbestand und ein neues, komfortables Zuhause für 48 Bewohner. Dafür machen wir es!". 

Abschluss der Arbeiten vor den Sommerferien

ERA Contour wird sofort mit den Arbeiten beginnen. Die erhaltenen Wohnungen werden voraussichtlich noch vor der Bauzeit geliefert werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten