Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Elegante Balkone mit besonderem Komfort
FEK Metaal hat frühzeitig mit NBU zusammengearbeitet, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Elegante Balkone mit besonderem Komfort

Balkonverglasung am Glaszaun als zusätzliche Option

Alle gläsernen Balkongeländer des Bernini-Turms werden von FEK Metaal hergestellt. Auf Wunsch des Käufers fertigt FEK Metaal auch raumhohe Glasgeländer sowie verschiebbare und drehbare Balkonverglasungen, um die Balkone weiter abzuschließen. Die Wandgeländer im Treppenhaus stammen ebenfalls von FEK Metaal.

FEK Metaal ist spezialisiert auf Balkon- und Balkongeländer, Treppengeländer, Balkonverglasungen und verwandte Produkte. Dies alles wird in der eigenen Produktionsstätte in Waalwijk hergestellt. Bereits im Januar 2022 wurde das Unternehmen in den Entwurf von Bernini einbezogen. Laut Account Manager Thijs Schalken liegt das daran, dass der Kunde Nederlandse Bouw Unie (NBU) weiß, dass das Unternehmen aktiv mitdenkt. "Wir arbeiten regelmäßig mit NBU als Partner zusammen und wurden bereits vor drei Jahren in den Prozess einbezogen. Über ein Jahr lang haben wir den Zaun Schritt für Schritt ausgearbeitet. Wir machen schon für das Angebot Zeichnungen und visualisieren, was wir uns ausdenken. So kommen wir gemeinsam zu den besten Lösungen."

FEK Metaal Amsterdam lok 1 2 Kopie
Auf Wunsch des Käufers können die Balkone mit Glaszäunen geschlossen werden.

Balkon offen oder geschlossen

FEK Metaal fertigt alle Zäune und Balkonverglasungen selbst an und verfügt außerdem über ein System, das auf den Zaun montiert wird. Diese Glaswand lässt sich schwenken und aufschieben, so dass die Bewohner die Wahl zwischen einem offenen und einem geschlossenen Balkon haben. Schalken: "Das gibt den Bewohnern zusätzlichen Komfort, und wir können damit auch die Anforderungen an den Schallschutz erfüllen." Die Käufer der Wohnungen in Bernini konnten wählen, ob sie dieses System haben wollten oder nicht. Letztendlich wird die Hälfte der Wohnungen mit diesem System ausgestattet. Dies warf einige zusätzliche Fragen auf, die konstruktiv gelöst werden mussten, sagt Schalken. "Gemeinsam mit NBU haben wir eine Konstruktion entwickelt, die es ermöglicht, die Option der Käufer auch später noch anzuwenden. Tatsächlich wurden die Käufer, die sich dafür entschieden, erst später darüber informiert. Da wir uns im Vorfeld gemeinsam darum gekümmert haben, konnten wir neue Herausforderungen im weiteren Verlauf des Prozesses vermeiden. Jetzt können wir dies problemlos umsetzen."

Gute Basis

Die Montage der Zäune wird im Oktober beginnen, und die Produktion wird vier Monate vorher anlaufen. Sollte es Änderungen geben, bleibt genügend Zeit, diese umzusetzen. Alles wird bald angeliefert und just-in-time vor Ort montiert. Schalken: "Auf der Baustelle ist wenig Platz und wir können unsere Produkte dort nicht lagern. Just-in-time-Lieferungen sind für uns nichts Unbekanntes. Wir sorgen dafür, dass der richtige Zaun zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist." Die Zusammenarbeit mit NBU klappt hervorragend. "Wir haben den Bramante-Turm bei Bernini erfolgreich realisiert. Nach einem guten Lauf sind wir nun bei Bernini dabei. Wir haben eine gute Basis, um auch in Zukunft weiter zusammenzuarbeiten", so Schalken.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten