Bei WEBO machen wir Erfindungen mit dem Kopf und mit den Händen, gemeinsam mit anderen. Das Ergebnis? Kombinierte Rahmen aus HSB-Elementen, aber auch aus gerüstlosen® Elementen.
Ja, und es hat auch viele Vorteile. Egal für welchen Rahmen Sie sich entscheiden, in Kombination mit einem HSB-Element sind Sie für die Zukunft gerüstet. Durch den Einsatz eines Holzrahmenelements von WEBO, BENG oder NOM-Element®, wird ein RC-Wert von bis zu 8,0 erreicht! Wenn eine hölzerne BEM oder NOM-Rahmen® installiert ist, wird Ihr Gebäude für das Jahr 2050 gerüstet sein.
Zu den Vorteilen des vorgefertigten Holzrahmenbaus gehören die Leichtbauweise und die Verkürzung der Bauzeit. Aber das ist noch nicht alles: Das von WEBO verwendete Holz ist nachhaltig, was wiederum gut für die Umwelt ist!
Seit 2014 beschäftigt sich WEBO mit Gerüstfreie® Konstruktion. Wenn ein HSB-Element mit einer guten Dämmung, einer Außenhülle und einem Fensterrahmen versehen wird, kann das Element auf der Baustelle in einem Arbeitsgang montiert werden. Die einzelnen Schritte der traditionellen Bauweise sind alle vorgefertigt, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Wer würde das nicht wollen?
Das gerüstlose Bauen eignet sich sehr gut für Hochhäuser, denn die vorgefertigten Elemente können bis zu einer Höhe von 70 Metern eingesetzt werden. Und bei solch großen Höhen ist die HolzAlu-Rahmen® ausgezeichnet. Das warme Holz auf der Innenseite des Rahmens, aber das glatte, wartungsfreie Aluminium auf der Außenseite.
Mit einem Team von 120 Männern und Frauen arbeiten wir gemeinsam auf dem Weg nach oben. Die Produktion beginnt mit der Arbeitsvorbereitung, in der alles in BIM konstruiert. Die Maschinen werden direkt über diese 3D-Zeichnungen gesteuert.
Welches Projekt liegt bei Ihnen herum, an dem wir arbeiten können? Lass uns hier wissen, helfen wir gerne.