Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Erneuerungslogo für WEBO auf Konzept I und II Fassadenzimmerei

Renewability-Logo für WEBO auf Konzept I und II Fassadentischlerei

WEBO hat kürzlich die Genehmigung erhalten, das "Erneuerbarkeitslogo der Klasse 2" für alle seine Fassadentischlerprodukte des Konzepts I und II (Fenster und Rahmen) zu verwenden. Der biobasierte Anteil der Holzbauprodukte wurde von SKH unabhängig und einheitlich nach der BRL 7010 ermittelt und dient als Ergänzung zum KOMO®-Zertifikat. Mit dem Prädikat ERNEUERBAR weist WEBO nach, dass das verwendete Holz als Rohstoff erneuert werden kann und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft.

Mehr lesen

Zukunftssicherer Rohstoff

Die niederländische Regierung strebt für das Jahr 2050 eine Kreislaufwirtschaft an, bei der so weit wie möglich unerschöpfliche, recycelte und biobasierte Rohstoffe verwendet werden. Infolgedessen steht der Bausektor vor großen Herausforderungen: So gibt es beispielsweise immer strengere Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft und die Energieeffizienz (BENG und NOM) von Gebäuden sowie an die CO2- und Stickstoffemissionen weiter reduziert werden. Und das, obwohl in den kommenden Jahren aufgrund des Wohnungsmangels jedes Jahr 100.000 neue Wohnungen gebaut werden müssen.

Holz spielt als Baumaterial eine immer größere Rolle, um allen Anforderungen an Nachhaltigkeit, CO2-, Stickstoff- und PEFAS-Vorschriften. Das Renewability-Logo unterstreicht dies und zeigt die Bedeutung von Holzfensterrahmen in einer Kreislaufwirtschaft.

Neben dem Renewability-Logo verfügt WEBO über die folgenden Gütesiegel und Zertifizierungen: KOMO®Gütezeichen (einschließlich der Zertifikate und der Anschlussdokumente der Bauverordnung), CE-Zeichen (einschließlich der feuerfesten Fensterrahmen), HOUT100%-Sicherheit und PEFCtm- und/oder FSC®- und STIP®-Bescheinigungen.

Logo der Erneuerbarkeit

Erfinder in der Zimmereibranche

WEBO positioniert sich als "Erfinder im Tischlerhandwerk" und ist ständig auf der Suche nach neuen Anwendungen, die für das Jahr 2050 gerüstet sind. So können die vorgefertigten HSB-Elemente von WEBO schon heute mit Fensterrahmen und sogar einer kompletten Außenhülle ausgestattet werden (Gerüstlose® Gebäude).

Weitere Informationen

Auch der kreisförmige Rahmen® von WEBO ist ein schönes Beispiel für ein zukunftssicheres Produkt. Denn dieser Fensterrahmen besteht aus einem inneren und einem äußeren Teil, wobei der äußere Teil demontiert und leicht ausgetauscht werden kann. Die Innenseite ist nicht der Witterung ausgesetzt, so dass das Holz nicht bearbeitet werden muss und verschleißfest ist.

Weitere Informationen

Projekt De Warren HSB-Elemente und Accoya�-Fensterrahmen
Projekt De Warren, Amsterdam | HSB Elemente, vorgefertigt mit Accoya® Fensterrahmen

Neugierig auf die Möglichkeiten?

Sie fragen sich, wie WEBO Ihr Projekt nachhaltiger machen kann? Dann setzen Sie sich mit Rik Notkamp in Verbindung, er denkt gerne mit Ihnen mit!

rnotkamp@webo.nl
0548 800 931

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WEBO - Erfinder im Tischlerhandwerk.

webo-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
webo-Logo Telefoonnummer +31 (0)548 518011 E-Mail-Adressen info@webo.nl Website webo.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten