Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Erstes großes Vertriebszentrum für die schwedische NA-KD<br>in den Niederlanden
Standort der Phase 2.

Erstes großes Vertriebszentrum für die schwedische NA-KD
in den Niederlanden

Die Welt der Logistikbauer ist relativ klein, sagen Projektleiter Geert van Doorn und Geschäftsführer Franco Nooijen von Wouters-Schijndel. "Ohne Spezialisierung ist es sehr schwierig, sich von der Masse abzuheben, in diese Welt kann man nicht einfach hineinrollen. Deshalb konzentrieren wir uns auf den Bau von Logistikimmobilien." Sie berichten über das Projekt DUI01 Phase 1 und 2, an dem das Unternehmen derzeit intensiv arbeitet.

Für das Projekt DUI01 stand der Mieter bereits vor Beginn der Arbeiten fest: das schwedische Bekleidungsunternehmen NA-KD. Nooijen: "Für uns ist dies typischerweise ein Auftrag, mit dem wir viel Wissen und Erfahrung haben. Wir haben schon früher mit dem Kunden Intospace® zusammengearbeitet, und als wir bei diesem Projekt wieder zusammenarbeiten durften, lief alles reibungslos." Phase 1 des Projekts wurde erfolgreich abgeschlossen, und Wouters-Schijndel beginnt nun mit den Rammarbeiten für Phase 2.

DJI 05920
Rammarbeiten Phase 2.

Ein Projekt mit Herausforderungen

Das Projekt des Distributionszentrums in Duiven war für Wouters-Schijndel mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. "Das lag vor allem an der Lage des Baugrundstücks", erklärt Van Doorn. "Wir bauen im Einflussbereich des Flusses IJssel, was alle möglichen Bedingungen aus der Wassergenehmigung und dem Hochwasseraktionsplan mit sich bringt." So muss beispielsweise der Wasserstand ständig überwacht werden. Bei hohem Wasserstand müssen zum Beispiel die Rammarbeiten eingestellt werden. Denn bei Hochwasser kann dadurch Sickerwasser nach oben gedrückt werden.

Eine der Innovationen des künftigen Distributionszentrums von NA-KD ist das große Autostore-System: ein automatisiertes System, das die Waren innerhalb des Distributionszentrums bewegt. "Die Installation eines solchen Systems hat viele Schnittstellen mit Architektur- und Installationskomponenten. Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen aus früheren Projekten können wir den Mieter dabei gut unterstützen."

Umwelt, Gesundheit und Wohlbefinden

Wer Logistik sagt, sagt auch "verwelken". Distributionszentren sind oft große, rechteckige Gebäude, die das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen. "Dieses neue Distributionszentrum wurde nachhaltig und mit Blick auf die Landschaft entworfen. Intospace® hat viel Wert auf die Gestaltung des Gebäudes gelegt, das mit seinen vielen Fenstern eine angenehme Arbeitsumgebung darstellt. Intospace® hat auch das Büro zu etwas Besonderem gemacht, als Blickfang für das Industriegebiet", sagt
Van Doorn.

Gemeinsam mit Intospace®, dem Landschaftsarchitekten, dem Ökologen und anderen Beteiligten wurde ein Grünplan erstellt. "Das Vertriebszentrum wird eine 'grüne' Fassade haben, die mit allen Arten von einheimischen Pflanzen bedeckt ist. Auf diese Weise wird sich das Vertriebszentrum so gut wie möglich in die Umgebung einfügen. Der erste Baum wurde bereits symbolisch gepflanzt, die anderen werden zu gegebener Zeit folgen. Durch die Begrünung ist das Gebäude auch von der Autobahn aus gut zu sehen."

Die einheimischen Pflanzen machen die Mauer wertvoll für die lokale Natur und lassen sie zu allen Jahreszeiten gut aussehen. Van Doorn: "Mit einem BREEAM-Zertifikat der Note 'Excellent' erfüllt das Gebäude die höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Darüber hinaus streben wir gemeinsam mit Intospace® ein WELL-Zertifikat der Stufe 'Gold' an. Das bedeutet, dass wir die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen, die dort arbeiten, auf hohem Niveau berücksichtigen."

Erfahrung und Wissen

"Gemeinsam mit Intospace® konnten wir NA-KD mit unserer Erfahrung und unserem Wissen durch alle Phasen des Baus eines Vertriebszentrums begleiten. Wir haben zum Beispiel einen Zeitplan mit Entscheidungsmomenten für den Mieter erstellt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Kosten auf ein Minimum beschränkt werden. Nach der Fertigstellung kann der Mieter das Gebäude so einfach wie möglich beziehen. Wir stellen immer sicher, dass die fertiggestellten Räumlichkeiten alle Anforderungen des Kunden erfüllen!"

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Intospace®
  • Architekt Mulderblue Architekten
  • Konstrukteur IQ Stahl
  • Auftragnehmer Bauunternehmen Wouters Schijndel
  • W-Installation Hoppenbrouwers
  • Sprinkleranlage und Brandmeldeanlage Kemkens
  • E-Installation Leertouwer

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten