Dank seines breiten Profilsortiments bietet Aliplast Aluminium Systems Architekten, Fassadenbauern und Bauherren eine passende Lösung für jede Art von Projekt, auch bei Renovierung und Umbau. Die technische Abteilung des Systemhauses denkt immer mit Ihnen mit, um die besten Lösungen zu entwickeln. Bei der Renovierung und Erweiterung des Bürogebäudes Zwaansvliet in Amsterdam wurden Star 75-Fenster mit verschiedenen neuen Profilen gewählt, während bei der Umgestaltung der Fabrik 'De Bij' in Koog aan de Zaan Max Light Steel-Systeme integriert wurden.
In Amsterdam wird das alte Bürogebäude Zwaansvliet vollständig in den stilvollen und modernen Bürokomplex "The Lobby" umgewandelt. Schließlich entsprach das Gebäude nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Unter der Leitung von RoosRos Architects wird das Gebäude modernisiert, ohne seine robuste Struktur zu beeinträchtigen. WJ Projects entkernte das Gebäude bis auf seine Grundstruktur und erweiterte es anschließend um zwei zusätzliche Stockwerke, die sich nahtlos in die ursprüngliche Architektur einfügen. Dies war eine wichtige Bedingung der Stadtverwaltung Amsterdam für die Renovierung. Durch die zusätzlichen Quadratmeter und die Verlegung des Eingangs zum Zentrum wurde die Raumaufteilung optimiert und das Gebäude von einem Einzelmietgebäude in ein Gebäude mit mehreren Mietparteien umgewandelt. Für den Überbau wählten die Baupartner eine Leichtbauweise, die eine gute Akustik gewährleistet und zwei zusätzliche Stockwerke anstelle von einem ermöglicht.
Auch die Fassade wird komplett modernisiert und für zukünftige Anforderungen erhalten. Dabei wird APS Facade die alten Rahmen durch moderne Aluminiumrahmen vom Typ Star 75 von Aliplast ersetzen. "Dieses System hat eine Einbautiefe von 75 mm für den Blendrahmen und 84 mm für den Flügel. Es ist für Glasdicken von 12 bis 61 mm für den Rahmen und 21 bis 69 mm für den Flügel geeignet. Mit einem Uw-Wert von 0,94 W/m²K, einer Luftdichtheitsklasse 4 und einem Schallschutzwert von 47,1 dB (-1,-4) eignet sich diese Lösung perfekt für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz", sagt Projektberater Joris de Zeeuw. "Speziell für dieses Projekt haben wir in Zusammenarbeit mit dem Architekten, dem Verarbeiter und dem Bauunternehmer einige neue Profile entwickelt. Dies ermöglicht eine effizientere Montage der vielen Glasteile und macht den Montageteams das Leben leichter."
Auch die ehemalige Honigfabrik 'De Bij' in Koog aan de Zaan wurde vollständig umgestaltet. In dem monumentalen Industriegebäude haben der Bauträger Ten Brinke Vastgoedontwikkeling Enter und das Bauunternehmen Ten Brinke Bouw Doetinchem in Zusammenarbeit mit Hooyschuurse Architecten en Adviseurs aus Wormerveer ein Wohnprojekt mit 21 Lofts mit industriellem Charakter geschaffen. Außerdem wurde ein neues Gebäude mit 74 Eigentumswohnungen errichtet. Die Gemeinde wollte, dass das authentische Aussehen der Immobilie erhalten bleibt. "Die ursprünglichen Stahlfensterrahmen wichen unserem Max Light Steel, der nicht nur den industriellen Charakter bewahrt, sondern auch eine höhere Rostbeständigkeit aufweist. Dieser Stil eignet sich ideal für die Renovierung von Denkmälern oder Industriegebäuden, wobei das alte Aussehen erhalten bleibt", erklärt De Zeeuw. "Dieses Produkt hat eine Einbautiefe am Rahmen von 105 mm und am Flügel von 97 mm und ist für Glasstärken bis zu 59 mm geeignet. Mit einem Uf-Wert von 1,8 W/m²K, einer Luftdichtheitsklasse 4, einer Wasserdichtheitsklasse E1650 und einem Schallschutzwert von bis zu 47,2 dB (-2,-6) punktet dieses System in allen Bereichen. Neben der Ästhetik und der Isolierung fällt auch die Feuerbeständigkeit ins Auge. Für dieses System liegen nämlich Zertifikate für EI30 und EW30/60 vor."
Aliplast hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte und Produktionsprozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Dank hervorragender Dämmwerte und der Verwendung von Kreislaufmaterialien verbessern die Aluminiumprofile die Energieeffizienz von Gebäuden. "In den Hohlkammern der Profile befindet sich stagnierende Luft, die im Winter die Kälte draußen und die Wärme drinnen hält, während sie im Sommer genau das Gegenteil bewirkt", so Aliplast. Die Profile sind außerdem Cradle-to-Cradle-zertifiziert, was dazu beiträgt, ein Gebäude nachhaltiger zu machen", so De Zeeuw abschließend. "Außerdem kann man aus einer umfangreichen Farbpalette mit einer Garantie von 15 oder in manchen Fällen sogar 25 Jahren wählen. Darüber hinaus trägt diese Farbe das Qualitätssiegel 'Qualicoat Seaside', das den Tischlerarbeiten zusätzlichen Schutz vor aggressiven Umgebungen bietet.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aliplast.