Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bau der Koploper schreitet dank Fertigteilbauweise rasant voran
Die vorgefertigten HSB-Elemente mit Aluminiumrahmen und Dreifachverglasung werden sich im ersten bis fünfzehnten Stockwerk der Koploper befinden.

Bau der Koploper geht dank Fertigteilbauweise blitzschnell

Direkt neben der Bahnlinie und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Gouda entfernt wird der neue Gebäudekomplex 'De Koploper', früher bekannt als C1K2, errichtet. Der Architekt Leon Thier entwarf ein markantes Gebäude mit einem 8-geschossigen Sockelblock und einem 15-geschossigen Turm, der auf subtile Weise auf "De Koploper" anspielt, den ersten niederländischen Zug mit einem erhöhten Kopf für den Lokführer. Auffallend ist auch die gewählte U-Form, die Platz für einen Innenhofgarten schafft. De Koploper bietet Platz für 156 Sozialwohnungen und 550 m2 Gewerbefläche und ist Teil des Projekts Spoorzone Gouda. Für die Fassade wurden ein heller Ziegelstein und große Glasöffnungen gewählt. Facédo liefert und montiert dafür die Rahmen und Vorhangfassaden, wobei so viele Elemente wie möglich in der neuen Fabrikhalle in Velp eingebaut und fertiggestellt werden.

Facédo liefert und montiert die Fensterrahmen und Vorhangfassaden im Auftrag von Dura Vermeer Bouw Zuid West B.V., mit dem das Unternehmen eine langjährige Geschäftsbeziehung pflegt. Insgesamt 3.730 m2 Fensterrahmen und 280 m2 isolierte Vorhangfassaden mit hochisolierender Dreifachverglasung und einem U-Fenster von ≤ 1,1 W/m2K, erklärt Projektleiter Frank van den Heuvel. "Die Fensterrahmen werden werkseitig montiert und luftdicht in die HSB-Elemente eingesetzt, die von Strematek in unser neues, 1.700 m2 großes Fertigteilwerk in Velp geliefert werden. Der Abschluss der Fassade erfolgt dann just-in-time und in einem raschen Tempo. Um die Zeichnungsarbeiten und die Detaillierung in Übereinstimmung mit dem Entwurf des Architekten eng zu koordinieren, haben wir uns bereits in einem sehr frühen Stadium mit dem Bauunternehmer und dem HSB-Bauer an einen Tisch gesetzt."

Hohe Qualität, stabile Bedingungen

Der große Vorteil der Vorfertigung ist, dass die Arbeiten kontrolliert und unter den besten Arbeits- und Klimabedingungen durchgeführt werden können, sagt Van den Heuvel. "Dadurch können wir die Qualität noch besser kontrollieren. Mutationen werden im Voraus erfasst und die zur Baustelle transportierten Elemente enthalten keine Glasscherben mehr. Ein wichtiger Anreiz im Rahmen des Gesetzes zur Qualitätssicherung im Bauwesen (Wkb)." Darüber hinaus führt die Vorfertigung zu weniger Transportbewegungen und kürzeren Durchlaufzeiten auf der Baustelle, wo Dura Vermeer Bouw Zuid West B.V. für die Montage zuständig ist.

Die vorgefertigten HSB-Elemente mit Aluminium-Fensterrahmen und Dreifachverglasung werden sich im ersten bis fünfzehnten Stockwerk von De Koploper befinden. "Mit unseren Fensterrahmen erreichen wir einen Luftdichtheitswert von 450 Pascal", sagt Van den Heuvel. "Die Basis der Fensterrahmen bildet das Reynaers CS77-System, das eine Schalldämmung von bis zu 34,7 dB ermöglicht. Darüber hinaus werden in den oberen Stockwerken Betonwände mit gesetzten Rahmen verwendet, die in unserem Werk mit verglasten Aluminiumrahmen versehen werden." Viele Wohnungen verfügen auch über eine Loggia. "Während an der Innenfassade zum Wohnzimmer ein gedämmtes Fensterrahmensystem zum Einsatz kommt, wird auf der Balkonseite ein ungedämmtes CS59
System eingebaut."

Lärmmindernde Glasfassade 

Facédo baut 21 isolierte Vorhangfassaden im Erdgeschoss ein. Um die Lärmbelästigung durch die Bahn zu minimieren, wird das U-förmige Gebäude zusätzlich mit einer 23 x 30 Meter (695 m2) großen Vorhangfassade auf der Bahnseite umschlossen. "Die Basis dieser schalldichten Glasfassade ist eine Einfachverglasung, die in einem isolierten Vorhangfassadensystem von Reynaers montiert ist." Die Montage der Glasfassade ist für April 2024 geplant. Das gesamte Projekt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 fertiggestellt werden. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten